Tanz
ACADEMY Produktionshaus, Berlin
#2 Von der Schönheit und Seltsamkeit des Anlehnens © Etienne Girardet
Lehnen, federn, fallen, berühren, ausstrecken, anschmiegen, ausklappen, einsacken, hinfläzen, auftanken. // 8 junge Menschen, ein Sofa, viel Raum für Kontakt und für eigensinnige Versuche des Anlehnens und Abhebens. // Es entstehen schöne und seltsame Beziehungen zwischen Körper und Körper, zwischen Körper und Boden, Körper und Sofa, Körper und Raum
„Von der Schönheit und Seltsamkeit des Anlehnens“ ist das erste Tanzstück des ACADEMY Produktionshauses. Es ist entstanden aus dem Bewegungsmaterial der Akteur*innen, improvisiert und verabredet, bequem und unbequem, bewegt und eigenwillig.
Mit Larissa Brettingham-Smith, Katharina Dittrich, Jacob Ernst, Felipa Goltz, Klara Kruse Rosset, Han Nguyen, Bernadette Schnabel, Anna Simonsmeier
Choreografie Eliane Hutmacher, Susanne Martin
Künstlerische Beratung Rachel Hameleers
Produktion Ronja Hinz