Gastspiel
National Youth Dance Company (NYDC) London
„Gravity“, NYDC Choreografie Boy Blue © Manuel Vason
Die abendfüllende Hip-Hop-Produktion „Gravity“ der National Youth Dance Company (NYDC) mit 33 Tänzer*innen im Alter von 16 bis 25 Jahren aus ganz England ist am 28. September 2025 als Gastspiel beim 12. Tanztreffen der Jugend zu erleben. Die Choreografie für dieses Projekt übernimmt in diesem Jahr die mit dem Sky Arts Award und dem Olivier Award ausgezeichnete Tanzkompanie Boy Blue unter der Leitung von Michael „Mikey J“ Asante und Kenrick „H2O“ Sandy. „Gravity“ beschäftigt sich mit der Anziehungskraft, die Menschen miteinander verbindet und Gemeinschaften entstehen lässt.
Gastspiel im Rahmen von „Über die Grenzen".
Die Entstehung von „Gravity“ erstreckte sich über vier intensive Residenzen, in denen die Tänzer*innen nicht nur künstlerisch wuchsen, sondern auch persönlich. Die Diversität innerhalb der Company – unterschiedliche Persönlichkeiten, Tanzstile und biografische Hintergründe – wurde zur Stärke.
„Es gibt diese Anziehungskraft – wie eine Gravitation – zwischen den Jugendlichen, ihrer Kunst und dem Publikum“, beschreibt Kendrick „H2O“ Sandy die Dynamik. „Wenn junge Menschen zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen, entsteht etwas Mächtiges.“ „Wenn wir jungen Künstler*innen Raum und Ressourcen geben, zeigen sie uns, was möglich ist“, so Michael „Mikey J“ Asante. „Die Energie, die wir in sie investieren, ist eine Investition in die Kultur von morgen.“
Für viele der Tänzer*innen ist Tanz weit mehr als Bewegung – er ist Ventil, Sprache, Heimat. „Ich kann meine Wut, meine Traurigkeit, meine Freude durch Tanz ausdrücken. Das hilft mir, mit meinen Gefühlen umzugehen“, sagt Zak, einer der Teilnehmenden. Dexter ergänzt: „In der Schule hatte ich oft Schwierigkeiten. Beim Tanzen darf ich einfach sein, wie ich bin. Es gibt keine Regeln. Ich bin frei.“
Der Mitbegründer und Künstlerische Leiter von Boy Blue Kenrick „H2O“ Sandy ist Künstlerischer Partner des Barbican Centre in London und gilt als einer der einflussreichsten Choreografen seiner Generation. Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2012 und 2017 mit dem britischen Verdienstorden MBE (Member of the British Empire). Sandy hat außerdem für Künstlerinnen wie FKA Twigs und Rita Ora sowie für Marken wie Nike und adidas choreografiert.
Ebenfalls Mitbegründer von Boy Blue, Komponist und Produzent Michael „Mikey J“ Asante, ist assoziierter Künstler am Barbican und komponiert Musik für Bühne, Film und Fernsehen. Zudem ist er Professor für elektronische Musik an der Guildhall School of Music. Zu seinen Arbeiten zählen „Free Your Mind“, „Blak Whyte Gray“, „Tree“ und die Serie „Top Boy“. 2022 wurde er für seine Leistungen im Bereich Hip-Hop und Musik mit dem britischen Verdienstorden MBE (Member of the British Empire) ausgezeichnet.
Yunus Ayhan (Bexhill-on-Sea), Sara Belal (Leeds), Kingsley Campbell-Golding (London), Orson Crane (Blackpool), Luke Curran (Lewes), Dylan Dennis (Blackpool), Dexter Duffy (Chorley), Mimi Etete-Edge (Brighton), Sheldon Golding (Enfield), Kasra Hastings (Lewes), Florence Hodgson (London), India Hurley (Brighton), Lucca Masters (Birmingham), Zak Michael Smith (Brighton), Thea Petrie (London), Blake Rainey (Blackpool), Dayang Safiya Isabella Abang Suhaili (London), Sonia Sansford (Colchester), Iona Statham (Falmouth), Nya Stewart (Manchester), Ada Trotman (Truro), Faye-Elise Walmsey (Newcastle), Hali Warsame (London), Ella Watson (Mirfield), Marshall Wilson (Macclesfield), James Airey (Chesterfield), Archie Bilsland (Ashford), Monét Brooks (London), Megan Chaytor Wilson (Durham), Francis Henry (Leeds), Luke James (Birmingham), Jacob Lincoln (Ipswich), und Rowan Williams (Frome)
Boy Blue: Kenrick ‘H2O’ Sandy & Michael ‘Mikey J’ Asante – Künstlerische Gastdirektoren 2024-25
Michael ‘Mikey J’ Asante – Komposition
Ryan Dawson Laight – Kostümdesign
Adam Carrée Lighting – Design
Lara Rose McCabe & Nathaniel Impraim-Jones – Probenleiter und Assistenz des Choreographen
Die NYDC ist ein Projekt von Sadler’s Wells.
![]() |
Das Gastspiel wird ermöglicht durch | |