Forum 2025

Das im Rahmen des Treffens junger Autor*innen stattfindende Forum richtet sich an Pädagog*innen, Leiter*innen von Schreibwerkstätten und Akteur*innen der Jugendarbeit. Neben der Möglichkeit eines kollegialen Austauschs bietet es vor allem eine praxisnahe Fortbildung, die sich unterschiedlichen Aspekten des kreativen/literarischen Schreibens in der Schule, in Schreibwerkstätten und in der kulturellen Jugendbildung widmet.

Bei dem Workshopangebot handelt es sich um eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme, für die eine Teilnahmebestätigung ausgestellt wird.

Freitag, 21. November 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Praxisworkshop Hörspiel – eine Einführung von der Idee zum Stück

In einem eintägigen Workshop schauen wir uns an, aus welchen Ideen und Stoffen Hörstücke entstehen können, welche unterschiedlichen Genres und Formate es gibt und wie man ohne viel Technik und Vorwissen ins kreative Gestalten kommen kann. Dazu hören wir uns gemeinsam verschiedene Beispiele an und finden selbst Ideen für kurze Hörstücke. Wir erproben uns in kleinen Gruppen im Schreiben, Planen und Aufnehmen und verschaffen uns einen Überblick über die verschiedenen Aufgabenfelder. Gemeinsam schauen wir uns kostenlose Programme für den Schnitt an und erarbeiten uns erste Grundlagen der Tongestaltung.

Wer möchte, kann gern seinen eigenen Laptop und Kopfhörer und gegebenenfalls ein Aufnahmegerät mitbringen. Auch ein Smartphone kann als Aufnahmegerät dienen. Wir werden aber auch Technik vor Ort haben, mit der wir arbeiten können.

Mit

Benjamin JunghansLeitung

Für die Teilnahme am Forum ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen bitte per Mail an treffenjungeszene@berlinerfestspiele.de

Teilnahmegebühr: € 10 (Barzahlung vor Ort)
Anmeldeschluss ist der 18. November 2025