Performance
Zur Ausstellung Durch Mauern gehen
Samson Young, Canon # 2 (Detail), 2016/2019 Foto: Luca Girardini, Courtesy der Künstler; Galerie Capitain & Edouard Malingue Gallery
Die Performance Canon #1 aktiviert Samson Youngs gleichnamige, im Rahmen der Ausstellung Durch Mauern gehen gezeigte Arbeit, die sich mit dem Einsatz von Schall als Waffe und den Auswirkungen auf menschliches Verhalten auseinandersetzt.
Für Samson Youngs Canon #1 kommt ein LRAD (Long Range Acoustic Device; Langstrecken-Akustikgerät), eine nichttödliche akustische Waffe, zum Einsatz. Mit einem LRAD wird Schall als Waffe mit unmittelbarer Auswirkung auf menschliches Verhalten eingesetzt. Als Instrument staatlicher Herrschaft kann es dazu verwendet werden, Menschen sowohl physisch als auch psychisch voneinander zu trennen. Vom Balkon aus gleitet sie in einer mechanischen Schwenkbewegung über den Lichthof des Gropius Bau. Sobald das Gerät eine Person im Visier hat, richtet es ein konzentriertes akustisches Signal mit aufgezeichneten Vogelstimmen auf sie. In der Nähe des LRAD ist eine Polizeiuniform aus der Kolonialzeit Hongkongs ausgestellt, als eine stumme Erinnerung an die geopolitische Teilung. Das Werk geht hervor aus Youngs fortlaufender Beschäftigung mit der affektiven Qualität von Musik, die als unsichtbare Macht imstande ist, die undurchdringlichsten physischen Barrieren zu überwinden.