Eintritt mit Eintrittskarte zur Ausstellung
Treffpunkt: Foyer
Donnerstag, 22. Juni 2006 | 18:00
Dr. Philipp Zitzlsperger erklärt: Die Büsten der Päpste. Das absolutistische Papstporträt des römischen Barock
Die Papstporträts des Gianlorenzo Bernini überzeugen nicht nur durch ihre hohe Kunstfertigkeit, sondern auch durch ihre inhaltliche Bedeutung. Bislang ist nie danach gefragt worden, warum die Päpste in Berninis Porträtbüsten so aussehen wie sie aussehen. War es rein ästhetisches Empfinden, das Berninis Meißel lenkte, oder verbirgt sich in den Büsten eine wichtige politische Aussage, wie sie zuvor in diesem Medium nie zum Ausdruck gekommen ist?
Philipp Zitzlsperger, geb. 1965, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunstgeschichtlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin. Er promovierte über die Papst- und Herrscherporträts des Gianlorenzo Bernini.
Im Rahmen der Ausstellung „Barock im Vatikan“