AUSGEBUCHT: Léonard Engel lernt von Kenji Takagi

Öffentliche Probe

Wie wird Bewegung, eine Platzierung, eine Rolle von einem Tänzer an einen anderen weitergegeben, und was wird neben den reinen Bewegungssequenzen vermittelt? Welche Geschichten stehen hinter den Bewegungen? Was bedeutet Erinnerung im Tanz? Kenji Takagi und Léonard Engel, die im Rahmen der Stückübergabe von Für die Kinder von gestern, heute und morgen in München zusammengearbeitet haben, gestalten eine offene Probe und lassen die Zuschauer an diesem Prozess teilhaben. Das anschließende Gespräch wird von der Tanzwissenschaftlerin Dr. Katja Schneider moderiert.