Performative Online-Intervention

KÖRPER – OBJEKT

Im Rahmen von Körper Objekt(e) Grenzen & Ecken

© Grupo Oito

Grupo Oito lädt zu einer performativen Online-Intervention zum Thema Körper: Subjekt – Objekt ein. Seit Monaten ist der Gropius Bau nahezu menschenleer: gefüllt mit Objekten, jedoch ohne Publikum. Grupo Oito hat die Chance genutzt, um die leeren Treppen und Gänge zu ihrer Bühne zu machen und sich mit dem Thema Körper: Subjekt – Objekt zu beschäftigen.

https://kbb-eu.zoom.us/j/98332788295
Meeting-ID: 983 3278 8295

Sie benötigen keinen Zoom-Account, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Folgen Sie einfach dem angegebenen Link. Bitte schalten Sie ihr Mikrofon stumm. Viel Spaß!

Im Anschluss an das Körper-Kamera-Experiment folgt eine Diskussion, in der die Mitglieder der Gruppe und die Workshopteilnehmer*innen Eindrücke, Gedanken und Ideen über die performative Intervention und das breitere Thema austauschen können.

Ist der Körper ein Subjekt oder ein Objekt? Wodurch wird der Körper zu einem Objekt? Was ist genau der objektifizierende Blick unserer Gesellschaft? Dieser Blick hat die Macht, Menschen zu kategorisieren und dadurch zu diskriminieren. Heute sind technische Innovationen zu einem unserer wichtigsten Kommunikationswege geworden, im virtuellen Raum findet unser Sozialleben statt und die Kamera wird zu einer Erweiterung unseres Blickes. Was passiert dadurch mit unserer Perspektive auf Objekt und Subjekt?

Im 90-minütigen Workshop werden wir uns gemeinsam mit diesen Themen auseinandersetzen.