Film | Revolverkino im Gropius Bau
Filmstill aus „Réparer Les Vivants“ © Wild Bunch Germany
Das synchrone Atmen im dunklen Kinosaal kann eine therapeutische Wirkung entfalten, und nicht zufällig ist die Verletzung und ihre Heilung – das Wunder sich regenerierender Körper und Seelen – eines der zentralen Themen der Filmgeschichte. Diese Auswahl von sechs Filmen, deren Titel an den französischen Film Réparer les vivants (Die Lebenden reparieren) angelehnt ist, bewegt sich zwischen diesen Polen.
Réparer les vivants (Katell Quillévéré, Frankreich 2016), Französisch mit deutschen Untertiteln, 21:00
Ein tragisches Geschehnis steht am Anfang von Réparer les vivants. Nach einem schrecklichen Autounfall ist ein junger Mann hirntot und es besteht keine Hoffnung auf Genesung. Zur gleichen Zeit läuft auch einer zweifachen Mutter die Zeit davon. Ihr schwaches Herz kann jeden Moment aufhören zu schlagen und sie ist dringend auf ein Spender*innenherz angewiesen.