Energie sparen

  • Leichte Sprache

  • English

Tickets

Tickets

  • Das Ausstellungshaus

    • Aktuell & Vorschau
    • Vergangene Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • BAUBAU
    • Residency-Programm
    • Projekte
    • Journal
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Informationen und Tickets
    • Barrierefreiheit
    • Restaurant Beba
    • Buchhandlung
    • Über den Gropius Bau
    • Team
    • Gropius Bau Friends
    • Presse
    • Newsletter
  • Mediathek

  • Berliner Festspiele

Energie sparen

  • Leichte Sprache

  • English

Adresse
Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

BesuchBarrierefreiheit
  1. Home

  2. Gropius Bau

  3. Residency-Programm

  4. Zheng Bo

  5. Digital entdecken

Zheng Bo Digital

Zheng Bo: Artist in Residence

Erkunden Sie online, womit sich unser diesjähriger In House: Artist in Residence Zheng Bo auch während der temporären Schließung des Gropius Bau beschäftigt.

Zheng Bo, After Science Garden, 2018 Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Diane Willow. Katherine E. Nash Gallery, University of Minnesota, Minneapolis 2018

Ansehen

Zheng Bo: Plants Practice Politics

Am 7. November 2020 spekulierte der Künstler und Theoretiker Zheng Bo gemeinsam mit den Biolog*innen Regine Hengge, Roosa Laitinen und Matthias Rillig darüber, inwiefern wir Pflanzen als politische Akteurinnen begreifen können. Sehen Sie die Mitschnitte hier.

Zheng Bo, LIFE IS HARD. WHY DO WE MAKE IT SO EASY?, 2018

Reinhören

Politics of Plants. Preliminary Questions

In der ersten Phase seiner Recherche entwickelt Zheng Bo gemeinsam mit Wissenschaftler*innen Fragen, die im weiteren Verlauf seiner Residency vertieft werden. Hier können die ersten Gespräche nachgehört werden.

Lesen

Lese-Spaziergang mit dem Daodejing in Berlin: Eine Übung

Der Mensch als kleiner Teil der Natur: Zheng Bo schreibt im Gropius Bau Journal über das grundlegende ökologische Denken des Daodejing und das Lesen für die Bäume im Berliner Tiergarten.

  • Informationen & Tickets

  • Barrierefreiheit

  • Presse

  • Vermietung

  • Newsletter

  • Webshop

  • Cookie-Informationen

  • Datenschutzerklärung

  • Impressum

  • Gefördert von

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien