Filmvorführung und Diskussion

AB HEUTE – Der lange Weg zum eigenen Namen

© Sophia Emmerich und Sam Arndt

Bei dieser Veranstaltung zeigen und diskutieren wir die kürzlich erschienene Dokumentation AB HEUTE – Der lange Weg zum eigenen Namen in Anwesenheit der Filmemacher*innen Sam Arndt und Sophia Emmerich sowie mitwirkenden Interview-Partner*innen Nora Eckert, Henri Maximilian Jakobs und Tiyana. AB HEUTE ist ein authentischer und tiefgehender Einblick in den teilweise jahrelangen rechtlichen Hürdenlauf, den trans Personen in Deutschland durchlaufen müssen, um offiziell ihren richtigen Namen- und Personenstand führen zu dürfen. Die Dokumentation ist in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln, das anschließende Gespräch wird ebenfalls in deutscher Sprache geführt.

Um teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail an events@gropiusbau.de.

Sophia Emmerich (sie/ihr) ist Fotografin in Berlin und setzt sich mit ihrer Arbeit für mehr Sichtbarkeit und authentische Repräsentanz der queeren Community ein. Im Rahmen dessen hat sie bereits mit namhaften Marken wie Adobe, Skillshare und Fabletics zusammengearbeitet und ihre Bilder wurden mehrfach in internationalen Magazinen veröffentlicht. Ihr abgeschlossenes Jurastudium ermöglicht ihr einen klaren und fundierten Blick auf komplexe Themen, um so letztendlich gesellschaftlichen Wandel und Kunst miteinander zu vereinen.

Sam Arndt (er/ihm) durchlief den Prozess der Namens- und Personenstandsänderung als Teenager und erzählte bereits damals auf seinem Youtube-Kanal von dem Prozess und den damit verbundenen Erfahrungen. Heute, 10 Jahre später, steht er dafür ein, dass trans Personen nicht mehr denselben emotionalen Druck durchstehen müssen wie er. Er lebt in Düsseldorf und war bereits an mehreren kreativen Projekten beteiligt.