Reading Group

Re-thinking “Hegemonic Masculinity”

“Connected within that Light”: Reading/Theory Group Series mit Kathy-Ann Tan

Masculinities: Liberation through Photography, Installationsansicht, 16. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021, Gropius Bau

Masculinities: Liberation through Photography, Installationsansicht, 16. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021, Gropius Bau Foto: Luca Girardini

Die Ausstellung Masculinities: Liberation through Photography wird von einem Lesekreis begleitet, die zur gemeinschaftlichen Lektüre und Diskussion von Texten einlädt. In der dritten und letzten Sitzung lesen wir Texte von Raewyn Connell und James Messerschmidt sowie Patricia Hill Collins.

Die Anmeldung war bis zum 21. Dezember möglich.

Wir werden anhand dieser Lektüre darüber nachdenken, wie die Dar- und Herstellung von Männlichkeit oft mit Vorstellungen von Hegemonie, sozialer Macht und Handlungsfähigkeit verbunden ist – und versuchen, diese Beziehung zu vertiefen

Texte
Raewyn Connell and James Messerschmidt, Hegemonic Masculinity: Rethinking the Concept, 2005
Patricia Hill Collins, Booty Call: Sex, Violence, and Images of Black Masculinity (aus Black Sexual Politics, 2004)

Die drei Sitzungen bilden den Auftakt zur “Connected within that Light”: Eine Reihe von Lese-/Theoriegruppen im Gropius Bau, die das Ausstellungsprogramm der Institution in den Jahren 2020 und 2021 lose begleitet und ergänzt. Sie wird von der in Berlin lebenden unabhängigen Kuratorin, Schriftstellerin und Wissenschaftlerin Kathy-Ann Tan konzipiert und realisiert.

* Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärungder KBB, die Sie hiermit zur Kenntnis nehmen. Mit der Teilnahme an dem Workshop erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden.