Screening und Diskussion

Hundefreund

Mit Lamin Leroy Gibba, Maissa Lihedheb, Sailesh Naidu und Magnus Elias Rosengarten

Am 4. Juni zeigt der Gropius Bau den kürzlich erschienenen Kurzfilm Hundefreund in Anwesenheit der Filmemacher*innen Sailesh Naidu, Maissa Lihedheb und Lamin Leroy Gibba. Das anschließende Gespräch moderiert Magnus Elias Rosengarten.

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Hundefreund erforscht mit rigoroser Spezifität die Komplexität von Race in Deutschland, indem er die Geschichte von Malik erzählt: einem Schwarzen und queeren Mann Mitte zwanzig. Als während eines Dates mit einem weißen Mann ein Streit ausbricht, rücken ihre ungleichen Positionen in den Vordergrund.
Der Film, der kühn zwischen Komödie, Drama, Charakterstudie und filmischem Experiment oszilliert, untersucht Themen wie Liebe, Race und psychische Gesundheit – und deutet dabei subtil (und manchmal lautstark) an, dass diese untrennbar miteinander verbunden sind.

Hundefreund feierte seine Weltpremiere beim British Film Institute Flare Festival in London, seine Deutschlandpremiere beim XPOSED Film Festival und wird beim Tribeca Film Festival 2022 in New York gezeigt.

Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt. Das anschließende Gespräch wird in englischer Sprache geführt und untertitelt.

Das Screening bildet den Auftakt zum Diskursprogramm Breathe (Atmen). Das Programm findet im Rahmen der kommenden Gruppenausstellung On Caring, Repairing and Healing (Arbeitstitel, ab 16. September 2022) statt und untersucht, wie verschiedene Machtverhältnisse unsere Fähigkeit zu atmen beeinflussen.