Buchvorstellung und Gespräch | Spätschicht x Volksbühne

Vaginal Davis: Über gefährliches Terrain

Mit Vaginal Davis und Diana McCarty

Die proto-marxistische, post-politische Pop-Punque-Kunst Band Ruth Fischer, Re-Education, HAU Hebbel am Ufer, 2008, Foto: Jameel Khaja

Im zweiten Band der Buchreihe Die Praxis, den wir an diesem Abend vorstellen, gibt Vaginal Davis Einblicke in ihre Praxis des kollektiven Musikmachens in den Kunst-Punk-Bands von Los Angeles und Berlin.

Spätschicht – Live-Programm am Gropius Bau ist eine monatliche, kostenfreie Veranstaltungsreihe mit einem interdisziplinären Programm, das von Gesprächen, Buchvorstellungen über Filmscreenings bis hin zu Konzerten und DJ-Sets reicht. Neben der Buchvorstellung könnt ihr an diesem Abend Konzert von Dylan Kerr und Cortisa Star, ein DJ-Set von Bobby Beethoven, ein Screening von CHEAP erleben.

Vaginal Davis bewegt sich über gefährliches Terrain, wenn sie die Grenzen von Genres und Geschlechtern verwischt und überschreitet. In ihrem umfassenden, mehr als 40-jährigen Schaffen gründete sie diverse Kunst-Punk-Bands von Afro Sisters über ¡Cholita!, Pedro, Muriel & Esther (PME) bis hin zu black fag und Tenderloin. Als Autorin und „Hurakel“ von Delphi richtet Miss Davis ihr quirliges, widerspenstiges Augenmerk auf die kollektive Praxis des Musikmachens in den schlüpfrigen Underground-Szenen von Los Angeles und Berlin. Begleitet von Musik und Freund*innen, wird Vaginal Davis im Rahmen der Buchvorstellung von gemeinsamen Auftritten und Proben erzählen und gut gehütete Geheimnisse und Zerwürfnisse ausplaudern.

Diana McCarty ist Künstlerin, feministische Medienaktivistin und reformierte Cyberpunkerin. Sie ist Gründungsredakteurin des freien Künstlerradios reboot.fm 88,4 Mhz Berlin. Für das Projekt Red Forest hat McCarty ein KONE-Forschungsstipendium erhalten. Ihre kollektiven Arbeiten umfassen Performance, Bild und Ton, Veranstaltungen, Publikationen und langfristige Partnerschaften. Sie ist Professorin für Time Based Media and Performance (Medienkunst) an der HfG Karlsruhe. McCarty ist stolze Chicana aus Albuquerque. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Bei der Veranstaltung werden ggfs. Foto- und Videoaufnahmen entstehen, auf denen ihr zu erkennen sein könntet. Mit eurem Besuch willigt ihr ein, dass diese Aufnahmen zur Kommunikation der Veranstaltung bzw. Ausstellung verwendet werden.