Ausstellung

Christoph Schlingensief: ES IST NICHT MEHR MEIN PROBLEM, MACHT EURE SCHEISSE ALLEINE (AT)

Christoph Schlingensief steht vor einer weißen, aus Holz gefertigten Kapelle. Hinter ihm stehen zwei Personen, sie alle tragen T-Shirts mit dem Schriftzug „COF“.

Christoph Schlingensief, Church of Fear, Biennale Venedig, 2003, Courtesy Nachlass Christoph Schlingensief, Foto: Edzard Piltz

Mo, Mi, Do, Fr 12:00–19:00
Sa, So 10:00–19:00
Di geschlossen

Mit seinen Arbeiten richtete Christoph Schlingensief den Blick schonungslos auf die Zumutungen der Gegenwart. Im Herbst 2026 widmet der Gropius Bau ihm mit ES IST NICHT MEHR MEIN PROBLEM, MACHT EURE SCHEISSE ALLEINE (AT) eine Ausstellung, die sein visionäres Werk zwischen aufsehenerregenden politischen Aktionen, radikalen theatralen Inszenierungen und der Verschmelzung von Performance und bildender Kunst beleuchtet.

Die Ausstellung versteht sich dabei nicht als klassische Retrospektive, sondern bringt zentrale Werkkomplexe Schlingensiefs in Dialog. Sie zeigt, wie sich seine künstlerischen Strategien gegenseitig durchdringen und das Publikum immer wieder zu einer aktiven Haltung herausforderten. In der ersten umfassenden Ausstellung in Berlin seit über 10 Jahren steht somit auch nicht das abgeschlossene Werk im Mittelpunkt, sondern die Bewegung des Fragens, Zweifelns und Scheiterns, die Schlingensiefs Praxis prägt: „Man kann meines Erachtens voller Lust, Freude und Vorsatz scheitern. [...] Wenn man es innerlich schafft zu akzeptieren, dass es eines Scheiterns bedarf, um Kräfte nutzbar zu machen, wird viel passieren.“

Kuratiert von Raphael Gygax, Kurator, in Zusammenarbeit mit Aino Laberenz, Nachlass Christoph Schlingensief, mit Christopher Wierling, Assistenzkurator, Gropius Bau