Theater

Refuse the Hour

William Kentridge with Philip Miller, Dada Masilo, Catherine Meyburgh and Peter Galison

Refuse the Hour © Jac de Villiers

Refuse the Hour © Jac de Villiers

Der Physiker und Wissenschaftshistoriker Peter Galison wird am 10.07. um 14:00 Uhr an dem Symposium „Landscapes of Uncertainty“ in einem Gespräch mit William Kentridge teilnehmen.

„Refuse the Hour“ spinnt die Themen der Drawing Lessons als multimediales Bühnenstück aus Tanz, Schauspiel, Live-Musik, kinetischer Skulptur und Animationsfilmen weiter. Aus einem Gespräch mit dem amerikanischen Physiker Peter Galison über schwarze Löcher und Zeittheorien entwickelte William Kentridge zusammen mit ihm, dem Komponisten Philip Miller, der Choreografin Dada Masilo und der Videoeditorin Catherine Meyburgh einen Abend mit Musiker* innen, Sängerinnen, einer Tänzerin, einem Schauspieler und William Kentridge selbst über philosophische und politische Dimensionen von Zeit. „Refuse the Hour“ ist eine szenische Fortführung von Kentridges documenta-Installation „The Refusal of Time“, die zeitgleich im Martin-Gropius-Bau zu sehen ist.

Mit William Kentridge,
Dada Masilo
Tanz
Ann Masina Gesang
Joanna Dudley Gesang
Thato Motlhaolwa Schauspiel
Adam Howard Dirigent, Ko-Einrichtung, Trompete, Flügelhorn
Tlale Makhene Perkussion
Waldo Alexander Violine
Dan Selsick Posaune
Vincenzo Pasquariello Klavier
Edward Rudolf Neuhauser Tuba

Konzeption, Libretto William Kentridge
Komposition Philip Miller
Choreografie Dada Masilo
Dramaturgie Peter Galison
Videodesign Catherine Meyburgh, William Kentridge
Bühnenbild Sabine Theunissen
Bewegung Luc de Wit
Kostümbild Greta Goiris
Maschinendesign Christoff Wolmarans, Louis Olivier, Jonas Lundquist
Lichtdesign Felice Ross
Sounddesign Gavan Eckhart
Videoeinrichtung Kim Gunning
Arrangement, Einrichtung Philip Miller, Adam Howard
Technische Leitung Richard Pierre
Licht Marine Deballon
Sound Gavan Eckhart
Video Kim Gunning
Technische Assistenz William Kentridge Studio: Chris-Waldo de Wet

„Refuse the Hour“ ist eine Auftragsarbeit von Holland Festival (Amsterdam, Niederlande), Festival d’Avignon (Avignon, Frankreich), RomaEuropa Festival / Teatro di Roma (Rom, Italien), und Onassis Cultural Center (Athen, Griechenland), mit Unterstützung der Marian Goodman Gallery (New York, USA - Paris, Frankreich - London, UK), Lia Rumma Gallery (Neapel und Mailand, Italien), und The Goodman Gallery (Johannesburg und Kapstadt, Südafrika).
„Refuse the Hour“ wird vertreten von Quaternaire (www.quaternaire.org).