Theater

Das Kunstseidene Mädchen

nach der Romanvorlage von Irmgard Keun
Tempus fugit Jugendtheater Lörrach II

Das kunstseidene Mädchen

Das kunstseidene Mädchen © Promo

Das „Kunstseidene Mädchen“ ist in der Figur der „Doris“ ein Spiegel ihrer Zeit, der Weimarer Republik: Sie will „ein Glanz“ werden... Sie gerät in einen Strudel der Ereignisse, dem sie suchend, hilflos und ohne Orientierung ausgeliefert ist... Der zweite Roman Irmgard Keuns, 1910 in Berlin geboren, machte sie über Nacht weit über Deutschland hinaus bekannt. 1933 wurden ihre Bücher beim Universitätsverlag beschlagnahmt; als sie Beschwerde einlegte, verhaftete sie die Gesta-po. 1935 folgten die Übersiedlung nach Brüssel und weitere Stationen in Paris, Amsterdam, Warschau und Lemberg. Ab 1945 arbeitete Irmgard Keun für Rundfunk und Zeitungen; 1981, mit 71 Jahren, erhielt sie den „Marieluise-Fleißer-Preis“.