Theater | Schiller 05

Die Räuber

von Friedrich Schiller
Theatergruppe Gymnasium Oberwil / Schweiz

Die Räuber

Die Räuber © Promo

Das Ensemble der Theatergruppe Gymnasium Oberwil setzt sich aus theaterbegeisterten Schülern der verschiedenen Klassen des Gymnasium Oberwil, der Diplommittelschule und Mitwirkenden aus ehemaligen Produktionen alljährlich neu zusammen. Als wir im September 2004 vom Wettbewerb „Schüler spielen Schiller – das ZDF filmt mit“ erfuhren, entschieden wir uns, Schillers Jugendstück „Die Räuber“ anzunähern, es aufzuführen und uns am Wettbewerb zu beteiligen; wobei neue Mitglieder zu der bereits bestehenden Gruppe hinzukamen, andere ausstiegen.

Im Vordergrund unserer Produktion steht die Verarbeitung des Themas jugendliche Rebellion, wie sie heute zeitgenössisch und aktuell Ausdruck findet. So ist es nicht verwunderlich, dass die Räuberbande einem heutigen Hip-Hop Clan, in Kleidern und Ritualen, nicht unähnlich ist, dass die Räuber sich asiatische Stockkampftechniken bedienen, um die böhmischen Reiter in die Flucht zu schlagen, dass Spiegelberg als Entertainer und Verführer sich den Rap zunutze macht.

Weitere Schwerpunkte unserer Auseinandersetzung mit dem Theaterstück sind eine zeitgemäße Auslegung des übersteuerten Idealismus’ Karl von Moors; die Rachsucht seines Bruders Franz, der hinter der Maske der Wohlanständigkeit über Leichen geht, um das zu erreichen, was ihm erstrebenswert erscheint; die nicht greifbare, vielleicht scheinbare Schwäche des Vaters oder die nüchterne Interpretation der Liebe zwischen Karl und seiner Geliebten Amalia.

So ist die szenische Beschäftigung mit Schillers „Räuber“ für uns keine Wiederentdeckung eines Klassikers, sondern eine Beschäftigung mit einer Reihe von zeitlosen Themen.

Besetzung

Maximilian, regierender Graf von Moor Aram Naderi
Karl, sein Sohn Selvarajah Yogarajah Sothi
Franz, sein Sohn David Schröder und Christoph Pfaltz
Amalia von Edelreich Linda Lienhard und Sarah Ley
Spiegelberg Hanif ldris
Schweizer Carlos Eugster
Grimm Andrea Stöcklin
Razmann Romy Troxler
Schuferle Evelyn Schellenberg
Roller Milena Häne
Schwarz Frederik Dühsler
Kosinsky Yannick Fernandes
Bixerle Hannah Black
Hermann, Bastard von einem Edelmann Andreas Müller
Danielle, Hausmagd des Grafen von Moor Nadine Scossa
Pastor Moser Anna Flückiger
Ein Pater Andreas Müller
Räuberbande Anna Flückiger, Sarah Ley, Nadine Scossa, Christoph Pfaltz, Aram Naderi und David Schröder

Regie und Dramaturgie Kaspar Geiger
Bühne und Grafik Michael Bouvard
Kostüme Maria Caminati
Musik David Wohnlich
Video Andreas Hofmann, Peter Burger
Licht Brigitte Dubach