Theater | Schiller 05

Johanna mit dir

nach Friedrich Schiller
AG Theater an der Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld

Johanna mit Dir

Johanna mit Dir © Promo

Ländliche Gegend. Ein Mädchen soll heiraten wie ihre Schwestern auch, aber sie fühlt sich zu Höherem berufen. Jeder kann ein Stern sein. Da kommen Helm und Gott gerade recht und werden in Dienst genommen. Sie will ihren eigenen Weg gehen. Pfadfinderromantik.

Feldlager. Auch hier mehr Wunsch als Wirklichkeit. Der König fantasiert sich in einen mittelalterlichen Woodstock-Hofstaat, in dem die Welt noch übersichtlich sortiert war, während die Gegenwart ganz konkret vor der Tür steht: Die anderen (die Engländer) sind ökonomisch, politisch-militärisch und kulturell überlegen und wollen übernehmen, während die Eigenen (die Franzosen), verängstigt und desorientiert wie sie sind, dem wenig entgegenzustellen haben. Der Ort ist ungemütlich geworden. Bis das Mädchen kommt. Was für Johanna der Helm, wird für die Menschen das Mädchen: Fläche für kollektive Wünsche und erhoffte Figur, hinter der man sich versammeln kann. Johanna wird Pop – ein bunt bemalter Lampion, den man selbst aufgehängt hat. Alles wird plötzlich möglich: Grenzen und Hemmungen fallen, innere und äußere Schlachten werden erfolgreich geschlagen, und selbst Liebe scheint keine romantische Fiktion mehr. Die Welt wird eingerichtet. Wunder mit euch! Götzendämmerung.

Die Modellschule Obersberg ist ein Oberstufengymnasium in Bad Hersfeld. Die Produktion entstand im Schuljahr 2004/05 im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Theater.

Besetzung

mit
Jari Bös, Petra Braun, Hella Heiderich, Malle Hüttinger, Micha Huff, Lena Jacob, Philipp Keck, Kalvin Kirchbaumer, Gerrit Kopp, Lisa Krug, Tanja Lampp, Felix Landau, Theresa Lutz, Fabian Peter, Silvia Ratsch, Martin Schlanz, David Schlutz, Johanna Stock, Lena Trieschmann, Guido Wenzel, Anne Wulkau, Marian Zange

Spielleitung Henning Fritsch, Klaus Riedel