Theater | Schiller 05

System Schiller

theaterquarantäne Darmstadt

System Schiller

System Schiller © Promo

Die Produktion

Fritz angerufen. Ihm zum 200sten gratuliert. Ach, der ganze Rummel und die Fensterreden, Marathon und Tralala stöhnt er genervt. Wir fühlen mit, kommen grad von einer „Balladenmatinée mit Schillerschabernack“. Dann halt die üblichen Floskeln ausgetauscht. Gefragt, ob er die Schillerlocke („Ihr meint mein Lied von der Glocke!?- Nee.) schätzt und wieso sie ... Weiß er auch nicht. Verweist auf Wolfi. Auch übers Wetter. Und er: Dass er die Tage irgendwie zufällig von Mick hörte. Findet ihn gut, der schreibt Sätze, die hätten von ihm sein können, wie „Du kriegst nicht immer was du willst / Aber wenn dus manchmal versuchst / Findest du vielleicht heraus / Dass du kriegst was du .../ Der hat sowas von deinem Karl, oder? -- Knacken in der Leitung. Ende. Schade. Hat aber gut getan. Itzt nix wie an die Arbeit. So ein Gespräch macht mehr Lust als – na ja, als alles andere eben.

Der Inhalt

Raus aus dem Pflichtkanon. Sheila, Schiller, schillern, Locke, Glocke, quer durch. Mit Spaß. Systemsuche.

Die Gruppe

Heuer gibts uns 10 Jahre und einen Tag. Bis kürzlich waren wir drin. Im Staatstheater. Jetzt wird umgebaut. Alles. Raumnot. Schade. Tut aber gut. Viel mehr Arbeit für alle. Dafür auch neue Erfahrungen. Letztes Jahr noch in der Black Box im Bauch des großen Theaters mit „maß der dinge“ von Neil Labute. Itzt im Winterquartier. Eine Schulaula. So kommt ein Joint Venture in Gang: theaterquarantäne plus liOteater, dem Oberstufentheater der Justus-Liebig-Schule zu Darmstadt. Späterhin wollen wir dann in der „Goldenen Krone“ spielen, einem Pilgerort der nicht nur (Musik-)Kultur interessierten Darmstädter Jugend. Alles neu macht der Mai.

Besetzung

mit
Lothar Beck, Lucie Beran, Jan Büttenbender, Florian Henge, Solveig Jünger, Steffen Klewar, Florian Mania, Ilias Özsen, Christopher Scheichen-Ost, David Schnägelberger

Regie Hanno Hener
Bühne Matthias Müller
Kostüme Katharina Walter