Theater
Eigenproduktion
Theatergruppe des Benedikt-Stattler-Gymnasiums, Bad Kötzting
Dramadama © Promo
Liebe, Machtverhältnisse, Wirkungen und Folgen zwischenmenschlicher Beziehungen liegen im Zentrum des Interesses. Diese Themen verbunden mit der schillernden und geheimnisvollen Vita Shakespeares, führte bei der Theatergruppe zu einem leidenschaftlichen „Wildern“ in den verschiedensten Dramen des Dichters, die der Phantasie viel Freiraum lässt, und den jeweils daraus gezogenen Parallelen im eigenen Umfeld.
„Sie (Theatergruppe des Benedikt-Stattler-Gymnasiums) spielte Shakespeare, den Dichter, der das Schöpferische, die Leidenschaft im Menschen in den Mittelpunkt seiner Werke stellte. So zumindest interpretierte sie das Thema. Die Jury zeigte sich beeindruckt. Die Spielweise sei geradezu revolutionär, man habe damit viele Gruppen aus deutschen Großstädten hinter sich gelassen.“
Die Mittelbayerische Zeitung, 21. März 2008
Spielleitung Christiane-Raab-Bauer, Viktor Bauer
Mit
Stefan Althammer, Barbara Bachl, Juba Bakdi, Julian Brem, Micaela Brey, Johanna Czakalla, Monica Deschinger, Benjamin Fischer, Carina Fischer, Katharina Gräb, Marlene Gräb, Anouk Haller, Sara Herbst, Hanna Hörner, Joseph Jehlicka, Kathrin Käser, Nathalie Käser, Milena Lang, Franz Leonhard, Sabrina Macht, Inda Martin, Anna Martin, Marion Mühlbauer, Laura Peintinger, Julian Preindl, Andreas Schlattl, Anna Schlattl, Stefanie Schreiner, Frederic Springer, Johanna Süßenbach, Erika Weinberger, Monika Wieser