Theater

Blaubart – Hoffnung der Frauen

von Dea Loher
„Beate und die greenhorns“, Freie Waldorfschule Kreuzberg (Berlin)

Premiere 12. September 2010

Blaubart – Hoffnung der Frauen

Blaubart – Hoffnung der Frauen © Augusto Pacheco

In poetischen Bildern und zugleich mit viel Ironie erzählen „Beate und die greenhorns“ von der Waldorfschule Kreuzberg Dea Lohers „Blaubart – Hoffnung der Frauen“, eine modernisierte Fassung nach dem Märchen von Charles Perrault: Blaubart ist hier ein kleiner Schuhverkäufer, namens Heinrich, dessen Charakter man am besten mit dem Satz „Ich möchte lieber nicht“ umfassend beschreiben könnte. Er hat keine außergewöhnlichen Ansprüche, keine Träume und ist zufrieden, so wie es ist. Aber überall wo er ist, gibt es auch eine Frau, die etwas von ihm will. Heinrich ist so begehrt, weil er ein Mann ohne Eigenschaften ist. Sein unscheinbares Wesen bietet ihnen für ihre unbefriedigten Bedürfnisse, Sehnsüchte und Erwartungen, einen Adressaten. Unfähig, ihren Annäherungen etwas entgegen zu setzen, bleibt ihm keine andere Wahl als Mord.

Besetzung

Regie Bettina Drexler

Mit
Yumiko Albrecht, Marlene Drexler, Nora Maria Gehrke, Lisa Höfling, Kimia Amir Moazami, Joshua Pacheco, Llewellyn Reichman
als Gast Paula Drexler