Theater

Fluch der Hoffnung

Eigenproduktion Rheinische Rebellen 2.0 / Köln (Nordrhein-Westfalen)

Premiere 7. Januar 2012

Fluch der Hoffnung

Fluch der Hoffnung. Rheinische Rebellen 2.0 © Sandra Then

In der Hoffnung auf Rettung, Sicherheit, bescheidenen Wohlstand gehen Menschen auf die Reise, legen Identitäten ab, werden zu Niemand. Sie sind iIlegale Migranten, willkommen als willige und billige Arbeitskräfte, vielen lästig, auch den staatlichen Behörden. Aus dieser Perspektive gehen die Jugendlichen der Frage nach, ob die Gemeinschaft, die einmal Solidarität, Freundschaft, Sicherheit versprach, noch existiert oder je existierte. Ist nicht vielleicht am Ende jeder nur damit beschäftigt, sich vor Eindringlingen und Minderheiten zu schützen?

www.schauspielkoeln.de
http://vimeo.com/user5595766

Regie Anna Horn
Bühne Tobias Flemming
Kostüme Thomas Rodehuth
assistiert von Susi Maria Meisenberg
Licht Frédéric Dériaz
Musik Jakob Lorenz, Fabian Schmidtlein
Ton Torsten Döring
Film Anna Horn und Götz Leineweber
Maske Film André Beck, Bettina Kohlhaas, Anette Offner, Bettina Reuthal, Birgit Riedl
Dramaturgie Götz Leineweber

Mit:
Miriam B’Chir, Lisa-Marie Fritz, Luan Gummich, Lucille Jenders, Paulina Karczynska, Jacqueline Krell, Katharina Louise Meyer, Anna Muth, Maria Müller, Fabian Ringel, Hannah Rumstedt, Valentin Schwerdfeger, Faraz Shariat, Iman Tekle, Amy Wittenberg

entwickelt in Zusammenarbeit mit:
Eva Bode, Merve Buacan, Jens Eschert, Erik Lang, Jakob Lorenz, Julia Nagy, Angela Queins, Felix Rechmann, Theresa Rutscheidt, Fatima Sakoh, Fabian Schmidtlein, Andreas Wisskirchen