Theater
nach „Kara Günlük – Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ von Mutlu Ergün-Hamaz akademie der autodidakten am Ballhaus Naunynstraße Berlin
Sesperado – Revolution of Color © Ute Langkafel MAIFOTO
Sesperado ist mutig, ein evolutionärer Streber, ein Lyrical Guerillero aus dem tiefsten Wedding und Anführer der R.O.C., der Revolution of Color. Denn er hat den Rassismus, der ihn tagtäglich in der Uni, bei Freund*innen oder in der U-Bahn umgibt, satt. Gemeinsam mit seinem Familien- und Freundeskreis deckt er die unfreiwillige Komik des allgegenwärtigen Alltagsrassismus auf und entwickelt Strategien des Widerstandskampfes, ganz ohne Gewalt, aber dafür mit viel Wissen und Humor. Die R.O.C. ist nicht aufzuhalten, wird alle People of Color vereinen und die prärevolutionäre Zeit der Nation of Color einleiten.
Mit
Kira Lorenza Althaler, Musa Aslambekov, Merve Avdiç, Yusuf Çelik, Derman Deniz, Lodi Doumit, Ceyda Keskin, Niklas Korte, Barbara Krebs, Antonia Meier, Jenifa Marie Simon
Spielleitung Murat Dikenci, Hasan H. Taşgın
Mitarbeit Textfassung Azar Mortazavi
Bühne Cleo Niemeyer
Video Traviez Tuan Minh
Musik Bekir Karaoglan
Kostüm Yu-Chia Hsu
Dramaturgie Selina Shirin Stritzel
Produktionsleitung Julia Exenschläger
Regieassistenz Epona Hamdan
Regiehospitanz Serena Gregorio