Theater

Beeing Peer Gynt

nach Henrik Ibsen FAMILIE RANGARANG vom c.t.201 Freies Theater Köln
in Kooperation mit dem theaterkohlenpott Herne und dem COMEDIA Theater

Beeing Peer Gynt © Carsten Schlecker

Beeing Peer Gynt © Carsten Schlecker

Der Peer Gynt aus Henrik Ibsens Vorlage ist eigentlich kein besonderer Sympathieträger. Er ist ein skrupelloser Lügner, angetrieben von einem größenwahnsinnigen Drang nach Macht, Reichtum und Frauen. Anders als viele Romanhelden reift Peer Gynt weder intellektuell noch moralisch, sondern bleibt ein selbstbezogener Narzisst. Der Bauernsohn Peer Gynt versucht, mit Lügengeschichten der Realität zu entfliehen. In seiner Fantasiewelt ist seine heruntergekommene Behausung ein strahlender Palast und seine eigene Nichtsnutzigkeit wird zu unglaublicher Heldenhaftigkeit. Auf der Suche nach Liebe und Abenteuer findet er sich bald in einer Welt von Trollen und Dämonen wieder. Danach bereist er die Welt, wird zum Sklavenhändler, zum Altertumsforscher und zum Propheten. In der Inszenierung der Familie RANGARANG wird Peer durch die vielen Bewährungsproben an den Stationen seiner Weltreise letztendlich ein Mensch. Komplex, fehlbar, aber lernfähig.

www.ct201.de

Mit Rami Al Telawi, Hayan Amer, Sifatullah Ashori, Mohammad Barho, Jasmin Büning, Mohammad Dehaqan, Aras Faraj, Neslihan Kanbur, Marie Leukel, Milena Michalak, Amir Safare, Abulrahman Salah, Alireza Sarwari, Aynur Terzi, Ali Yousef

Konzept und Regie Manuel Moser
Spielleitung Manuel Moser, Harun Çiftçi, Sibel Polat
Produktionsleitung Katja Winke
Künstlerische Produktionsassistenz Nils Claßen