Theater
Theatergruppe OHNE IST SCHÖNER, Werkstattmacher e.V., Leipzig
SIE MÖGEN SICH © Thomas Puschmann
Das Ensemble über sich und die Produktion:
2016. Irgendeine Party, in irgendeinem Wohnheim. Sie sehen sich, sie gehen aufeinander zu, sie mögen sich. Sie lernen sich kennen, verbringen den Abend miteinander und die Nacht und die darauf folgende auch. Sie sind 16 und 20. Sie erzählen von Vätern, die ausländerfeindliche Reden schwingen oder vor lauter Arbeit den Kopf verloren haben. Sie erzählen von Müttern, die sich depressiv in ihrer Wohnung verschanzen, weil sie den Hass auf der Straße nicht ertragen. Über der Stadt kreisen die Helikopter, auf der Straße werden Steine geschmissen – und ihre Eltern stammen aus verfeindeten Lagern. Sie aber, sie wollen zusammen sein, sie wollen kämpfen, sich auflehnen gegen ScheißGIDA und die ganzen Faschos. Denn Gewalt bekommt, wer Gewalt verdient … Ist das wirklich so einfach?
„DAS IST NICHT DIE WELT DIE WIR FÜR UNS WOLLEN
DAS IST NICHT DIE WELT DIE WIR UNS TÄGLICH VERSPRECHEN“
SIE MÖGEN SICH ist vielleicht eine Liebesgeschichte, über SIE und IHN, vielleicht aber auch ein Versuch der Nähe in einem Land, das zerrissener nicht sein könnte – oder aber eine Suche nach der Ursache für das betäubende Gefühl der Machtlosigkeit, wenn sich die Ereignisse überschlagen.
Mit Charlotte Kremberg, Lukas Lindig, Jan Lindner, Elisa Ludwig, Nils Matzka, Lea Mergell, Luisa Paul, Leo Röcker, Hannah Spielvogel, Christian Strobl, Josephine von Blütenstaub, Manuel Wagner
Choreografie Paul Spiering, Rebecca De Toro
Bühne Lea Mergell
Kostüm Luisa Paul
Video Vincent Schulze
Regie Nils Matzka
Assistenz Arne Herrmann
Dramaturgie Hannah Spielvogel, Alexandr Sterlev
Werkstattmacher*in Manuel Wagner, Maria Wendland