Neues Erscheinungsbild
Der Gropius Bau erhält als Teil der Berliner Festspiele ein neues visuelles Erscheinungsbild, das gemeinsam mit der Agentur 3pc entwickelt wird. Seit März 2023 sind das neue Logo und die neuen Schriften hier auf der Website, auf unseren Plakaten und digitalen Kanälen zu finden. Wir freuen uns, in der zweiten Hälfte des Jahres auch die neu gestaltete Website zu präsentieren.

Ayumi Paul: Sounding Seeds
Wintersonnenwende
Eine Einstimmung auf die dunkelste Zeit des Jahreszyklus: Unsere diesjährige Artist in Residence Ayumi Paul hat eine neue Soundarbeit für ihre Reihe von Klangstücken entwickelt, die auf die Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen des Jahres abgestimmt sind. Sounding Seeds ist eine akustische Reise – eingebettet in Atem- und Stimmübungen – durch die Sphären, die Ayumi Pauls The Singing Project inspirieren. Dem Rhythmus der jährlichen Erdbewegung um die Sonne folgend, erforscht Sounding Seeds die unzähligen Möglichkeiten, wie Klang und Gesang unsere Welt formen.
Jahresprogramm 2023
Der Gropius Bau freut sich, das Ausstellungsprogramm für das Jahr 2023 vorzustellen. Zentrale Themen sind politische Selbstbestimmung, die Instabilität von Kategorien sowie Geschichten und Narrative des Indischen Ozeans als Bindeglied zwischen Afrika und Asien. Auf Daniel Boyds erste umfassende Ausstellung in Europa folgt eine Retrospektive der Künstlergruppe General Idea, die in enger Zusammenarbeit mit AA Bronson konzipiert wurde. Zwei große Gruppenausstellungen zeigen den kontinuierlichen Austausch zwischen Afrika und Asien und erinnern an die politische und kulturelle Solidarität, die von der Bandung-Konferenz im Jahr 1955 ausging.

Gropius Bau Journal
Das Gropius Bau Journal ist eine Online-Plattform, auf der miteinander verwobene Zukünfte und Wege des gemeinsamen Denkens und Lebens erkundet werden. Die übergreifenden Themen des Ausstellungsprogramms dienen dabei als Ausgangspunkt für einen Blick in die weitere Welt. Mit der Veröffentlichung neuer Beiträge von Künstler*innen, Schriftsteller*innen und Denker*innen werden unterschiedliche Disziplinen verknüpft und die Rolle der Kunstinstitution im 21. Jahrhundert betrachtet.
Alle Highlights in unserem Newsletter!

Der Gropius Bau
Der Gropius Bau ist eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser in Europa. Mit vielbeachteten zeitgenössischen und archäologischen Ausstellungen hat der Gropius Bau immer wieder neue Erfahrungsräume eröffnet und seinen internationalen Ruf begründet. Angesichts der bewegten Geschichte und der vielfältigen Institutionen, die im Laufe der Zeit hier aktiv waren, strukturiert sich der Gropius Bau als offener Rahmen für den Umgang mit verschiedensten künstlerischen Denkweisen und deren gesellschaftlichen Implikationen. Durch die aktive Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler*innen am Programm werden kreative Prozesse offengelegt, neue Perspektiven erschlossen und die Möglichkeiten der Institution reflektiert.