Ausstellung

Ligia Lewis: I’M NOT HERE FORRRRR…

Zwei Personen in prunkvoller Kleidung laufen vor einer Reihe von Zypressen.

Ligia Lewis, A Plot, A Scandal, Filmstill, 2023 © Ligia Lewis

Mo, Mi, Do, Fr 12:00–19:00
Sa, So 10:00–19:00
Di geschlossen

15 / ermäßigt 10

Mit I’M NOT HERE FORRRRR… zeigt der Gropius Bau die bisher größte Einzelausstellung der Künstlerin und Choreografin Ligia Lewis. Die Ausstellung umfasst neue und bereits existierende Arbeiten, die im Erdgeschoss sowie im Lichthof des Gropius Bau zu sehen sein werden.

Zur Performance Wayward Chant, die im Rahmen der Performing Arts Season am 28. und 29. November 2025 uraufgeführt wird.

Ligia Lewis lebt seit 2013 in Berlin und hat eine vielschichtige choreografische Praxis entwickelt, die Performance, Live-Installation und Film miteinander verbindet. Lewis begreift Choreografie als die Bewegung von Ideen durch Körper, welche sie minutiös entwirft, ausgestaltet und inszeniert, sowie als politischen Akt: ein Anschreiben gegen die Rassismen von auf Repräsentation beruhenden Systemen und gegen das Auslöschen Schwarzer Stimmen. Ihre Arbeiten kreisen um Themen wie Race, Gender, Gewalt und Widerstand und untersuchen, wie diese Dynamiken unsere Gegenwart immer wieder heimsuchen und prägen. 

I’M NOT HERE FORRRRR… umfasst auch die neue Arbeit Wayward Chant, die speziell für den Lichthof des Gropius Bau konzipiert wird. Im Laufe der Ausstellung entfaltet sich diese Arbeit stetig im Raum weiter und kulminiert in zwei abendfüllenden Performances mit dem gleichen Titel, die am 28. und 29. November im Rahmen der Performing Arts Season Premiere feiern.  

Mit ihrer umfangreichen interdisziplinären Praxis zählt Ligia Lewis zu den zentralen Protagonist*innen einer Neuausrichtung von Performance im Kontext Bildender Kunst und ist Artist in Focus der Berliner Festspiele 2025. 

Ligia Lewis: I’M NOT HERE FORRRRR… wird kuratiert von Nora-Swantje Almes, Kuratorin Live-Programm und Vermittlung, mit Alexandra Philippovskaya, Assistenzkuratorin Live-Programm und Vermittlung.  
Ausstellungsmanagement: Nora Bergbreiter und Elisabeth Pannrucker, Projektassistenzen