Führung

Kuratorische Führung mit Monique Machicao y Priemer Ferrufino

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND

Eine Person mit Kopfhörern sitzt auf einer Bank vor einer blauen Wand, an der Schallplatten-Cover hängen.

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND, Installationsansicht, Gropius Bau, 2025 Foto © Luca Girardini (Gropius Bau) / Kunstwerk © Yoko Ono

In dieser Führung gibt Monique Machicao y Priemer Ferrufino, kuratorische Volontärin am Gropius Bau, einen Einblick in die Ausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND.  

Yoko Ono prägt mit ihrem Schaffen bereits seit den 1950er Jahren unsere Vorstellungen von Kunst, Musik und politischem Aktivismus. Von Anfang an bezog sie das Publikum in ihre Arbeiten ein, um gesellschaftlichen Wandel in Gang zu setzen. Dieser radikale Ansatz wirkt bis heute nach. Monique Machicao y Priemer Ferrufino gibt mit Hintergründen und Impulsen einen Überblick über die Ausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND, in der über 200 Arbeiten – schriftliche Handlungsanleitungen, Installationen, Performances, Filme, Musik und Fotografien – zu sehen sind.