Buchvorstellung und Lesung | Spätschicht x Outreach Berlin

WALLS, WHAT ARE THEY GOOD FOR?

Von Karl Holmqvist

Eine männlich gelesene Person steht in einem architektonisch ungewöhnlichen Gebäude und blickt um sich.

Karl Holmqvist, Foto: Klara Lidén © Karl Holmqvist

Im Rahmen von Spätschicht x Outreach Berlin gibt der Künstler Karl Holmqvist eine Spoken-Word-Lesung aus seinem neuen Buch Berlin Trilogy PART 1.

Spätschicht – Live-Programm am Gropius Bau ist eine monatliche, kostenfreie Veranstaltungsreihe mit einem interdisziplinären Programm, das von Gesprächen, Buchvorstellungen über Filmscreenings bis hin zu Konzerten und DJ-Sets reicht. Neben der Lesung könnt ihr euch auf ein Fußballturnier, Live-Cooking, ein Screening, zwei DJ-Sets und zwei Liveacts freuen.

Die Publikation Berlin Trilogy PART 1 versammelt von Holmqvist überarbeitete Songtexte von David Bowie, Lou Reed, Nina Hagen und vielen anderen als Kommentar zur aktuellen Weltlage.

Karl Holmqvist lebt und arbeitet in Berlin. Seine jüngsten Einzelausstellungen wurden bei Beau Travail, Stockholm, bei LAXART – dem heutigen The Brick –, Los Angeles, im Fridericianum, Kassel, im Centre d’Art Contemporain, Genf, und im Kunstverein Braunschweig – mit Klara Lidén – gezeigt. Er hat an mehreren Ausgaben der Biennale von Venedig und der Performa Biennale in New York teilgenommen.

Bei der Veranstaltung werden ggfs. Foto- und Videoaufnahmen entstehen, auf denen ihr zu erkennen sein könntet. Mit eurem Besuch willigt ihr ein, dass diese Aufnahmen zur Kommunikation der Veranstaltung bzw. Ausstellung verwendet werden.