Lesung

Lesung der Preisträger*innen 2024

im Rahmen des 39. Treffen junger Autor*innen

© Dave Großmann

20 bemerkenswerte Nachwuchsautor*innen hat die Jury in diesem Jahr als Preisträger*innen des Treffen junger Autor*innen ausgewählt.

Aufzeichnung online

Aufzeichnung ab dem 25. November 2024 online verfügbar als Video on Demand in der Mediathek bis 21. November 2025


Es liegen Hinweise zu sensiblen und/oder gesundheitlich relevanten Inhalten vor.

Die Künstler*innen präsentieren ihre prämierten Texte in einer gemeinsamen Lesung im Haus der Berliner Festspiele.

Die jungen Autor*innen bearbeiten politische Themen, geben aber auch ihrer gesellschaftlichen Wut Ausdruck. Es gibt Alltagsbeobachtungen, die zu einer messerscharfen Momentaufnahme der Welt werden, daneben finden sich viele große, traurige und schwere Themen, die aber durch geschickte Wahl der Erzählperspektive und Handwerk stets frei von Kitsch und Pathos bleiben. Die Texte setzen sich mit dem Mensch-Sein, Glaubens- und Gottesfragen, Märtyrertum, Tod, Selbstmord und Traumata auseinander. Feministische Freiheit, Reflektion von Übergriffen auf Frauen durch die Geschichte, Queerness und Transgeschlechtlichkeit werden verhandelt. Die Texte schildern Freundschaften über die Generationen hinweg und schwierige und grausame Eltern-Kind-Beziehungen. Lustvoll und gekonnt setzen die Autor*innen Satire, Karikatur und Humor ein und blicken mit Wärme auf menschliche Momente des Scheiterns. 
Formal bewegen sich die Autor*innen in strenger oder eigenwilliger Lyrik, in Langgedichten, Kurz-Prosa, Erzählungen oder in dramatisch-performativen Texten. Einerseits folgen sie sehr strengen Formen, andererseits überwinden sie diese und schaffen ihre eigenen interessanten formalen Rahmen mit überraschendem Vokabular, Rhythmus und Lautsprache. Sie nehmen spannende Erzählperspektiven ein, mal klar, dann wieder verschachtelt und verdichtet, Alltagssprache kontrastiert mit Poesie. Zu hören sein werden wilde Wechsel von sprachlichen Strukturen, gleichzeitig comichaft und sehr persönlich.

Mit den Preisträger*innen des Treffen junger Autor*innen 2024

Anastasia AverkovaDresden (Sachsen)

Henriette BayerForst (Brandenburg)

Sophia BeckerRatingen (Nordrhein-Westfalen)

Moritz BuschPotsdam (Brandenburg)

Anton ConradSindelfingen (Baden-Württemberg)

Jellina DettmerHamburg

Tim DziarnowskiMünchen (Bayern)

Oskar EberhardBerlin

Helena EngelGersthofen (Bayern)

Julian Sebastian FröhlingAu bei Freiburg (Baden-Württemberg)

Livana HusseinMarburg (Hessen)

Lennart KammlerHeidelberg (Baden-Württemberg)

Mily MeyerNürnberg (Bayern)

Tonda MontasserBerlin

Franz PetitfilsFreiburg (Baden-Württemberg)

Amelie SinglaBerlin

Lilian StrubTübingen (Baden-Württemberg)

Vy VincentBerlin

Fanny Marek WalgerMarburg (Hessen)

Freya WernerEgling (Bayern)