
Performances
Performing Exiles
„100° Diaspora“ ist als Festival im Festival konzipiert und will die große Bandbreite der künstlerisch arbeitenden diasporischen Szene Berlins zeigen. Der Bühnen-Marathon findet im Rahmen von Performing Exiles an drei Tagen auf fünf Bühnen im Haus der Berliner Festspiele statt. Eingeladen sind 45 Künstler*innen und Gruppen der darstellenden Künste, die ihren Lebensmittelpunkt in Berlin haben und die sich als diasporisch begreifen. Das Format ist inhaltlich nicht kuratiert, sondern präsentiert – nach Möglichkeit der Umsetzung und dem Prinzip first come, first served folgend – die ersten 45 Bewerbungen auf den Open Call. So bietet das Programm auch Künstler*innen, die weniger etabliert sind beziehungsweise am Beginn ihrer Karriere stehen, eine Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und sich zu vernetzen. Ergänzt wird „100° Diaspora“ von einem Rahmenprogramm, das gemeinsam mit dem Goethe-Institut im Exil entwickelt wurde.
Jere Ikongio, Yemi Osokoya, Ambrose Tjark
Shadows
30 min
Große Bühne
Theemetra Harizani
Spells for Beginners: Summoning a Ghost Database
50 min
Oberes Foyer
Vivid Wasteland
Nice to meet you bongi
50 min
Garten
__________
Alexander Carrillo
HUMAN INTERMITTENT: A Journey
50 min
Hinterbühne
Valeria Oviedo Garcia
Los Malos Hábitos
30 min
Seitenbühne
__________
Inversau
Try to mute it
45 min
Große Bühne
Rebel-ist-Hah
Scramble for Earth
50 min
Oberes Foyer
Payasa Sagrada
Part 2: Lejanía
30 min
Garten
__________
Jemima Foxtrot & Maja Zagórska
Pleasure Incorporated
60 min
Hinterbühne
Rodrigo Zorzanelli
multiple memberships
55 min
Seitenbühne
__________
Lide Martínez, Maria Eugenia Blanco, Ioulia Stepanova
Aitona
45 min
Große Bühne
Gina Lo
Sonic Sauna
45 min
Oberes Foyer
__________
Giada Grieco
WHAT IF LIVING WAS JUST KILLING TIME
30 min
Hinterbühne
Kristina Kusmina Dreit
steel
45 min
Seitenbühne
__________
Mitternachtsgespräch mit Reflexionen, Diskussionen und Rezensionen im Anschluss an 100° Diaspora.
In Kooperation mit Goethe-Institut im Exil