© Berliner Festspiele, Foto: Camille Blake
Fokus: From Solo to Large Ensemble
Leitung: Prof. Kristín Guttenberg
Das Zusammenbringen von Newcomer*innen und jungen Musiker*innen mit etablierten Jazz-Größen ist seit mehreren Jahren ein zentrales Anliegen des Jazzfest Berlin. Neben den in diesem Jahr stattfindenden ImproLabs für Kinder realisiert das Festival 2025 zum zweiten Mal (nach 2023) in Kooperation mit der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und dem Jazz Institut Berlin das Praxisseminar Artistic Leadership. Studierende der HFM und des JIB erhalten die Möglichkeit, mit Musiker*innen der diesjährigen Festivalausgabe in einen spannenden Austausch zum Thema „From Solo to Large Ensemble“ zu treten und sich mit der Methodik, Vielfalt und Freiheit von künstlerischen Arbeitsweisen in musikalischen Projekten zu beschäftigen.
Im Fokus stehen dabei die individuellen und kollektiven Praktiken in künstlerischen Prozessen. Interessant sind vor allem die Vielfalt in den Verfahrens- und Herangehensweisen sowie Erfahrungen in der Team- und Projektarbeit: Wie wird hier kommuniziert? Wie wird geführt? In Veranstaltungsbesuchen, Workshops und Gesprächen begeben sich die teilnehmenden Studierenden in den direkten Austausch und die Auseinandersetzung mit ihren eigenen Ansätzen sowie den teils sehr unterschiedlich arbeitenden Künstler*innen, Ensemble-Formaten und Projekten der diesjährigen Festivaledition. Ausgehend von den Interessen und Fragestellungen der Seminarteilnehmer*innen wird eine Auswahl von Konzerten und Künstler*innengesprächen getroffen, die sowohl im Rahmen des Festivals als auch darüber hinaus stattfinden werden.
Kick-off & Vorbereitung
7.10. / 14.10.2025
Einführung Jazzfest Berlin 2025
30.10.2025
Besuch von Veranstaltungen des Jazzfest Berlin
30.10.–2.11.2025
Weitere Seminartermine mit Künstler*innen des Jazzfest Berlin
Nov. / Dez. / Jan.
Ein Seminar der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jazzfest Berlin
![]() |