Konzert

Das Kapital & Manic Cinema // Wayne Shorter Quartet

Das Kapital, © Bruce Milpied / Wayne Shorter, © Robert Ascroft

Das Kapital / Wayne Shorter © Bruce Milpied / Robert Ascroft

Daniel Erdmann besitzt das „Mangelsdorff-Gen“. Es ist ihm ein Bedürfnis, in jeden einzelnen Ton Tiefe, Bedeutung und Brisanz zu legen. Mit seiner Band Das Kapital trägt er den politisch-sozialen Diskurs zurück in den deutschen Jazz. Das deutsch-dänisch-französische Trio spielt Eisler ohne historisierende Verklärung, die druckvolle Poesie dieser Versionen zielt ohne Umwege auf die politische Wirklichkeit unserer Zeit ab.
Das gemeinsame Projekt mit den beiden Filmemachern Nicolas Humbert und Martin Otter verspricht ein Cinéconcert mit eindrücklichen Bildern, liedhaften Themen und improvisierter Musik.

Gefördert durch Bundeszentrale für politische Bildung

DasKapital Homepage

__________

Wayne Shorter ist zwar längst eine Jazz-Legende, aber er zählt zu den wenigen Musikern, die in ihrer gesamten Laufbahn immer unberechenbar geblieben sind. Der Saxophonist hat nicht in vielen festen Bands gespielt, aber mit Art Blakey und den Jazz Messengers, dem Miles Davis Quintet und natürlich mit Weather Report hat er Jazzgeschichte geschrieben. Mit Danilo Perez, John Patitucci und Brian Blade ist er seit inzwischen mehr als zehn Jahren unterwegs, und doch bestreitet das Quartett jeden Auftritt, als handele es sich zugleich um das erste und letzte Konzert in dieser Formation. Die drei Jüngeren spannen ein zuverlässiges Sicherheitsnetz, auf dem Shorter sich mit voller Wucht und Leidenschaft austoben kann.

Wayne Shorter Homepage (Englisch)

Festivalprojekt
Das Kapital & Manic Cinema
„Wanted! Hanns Eisler“
Daniel Erdmann, tenor sax
Hasse Poulssen, guitar
Edward Perraud, drums
Nicolas Humbert, film
Martin Otter, film

Wayne Shorter Quartet
feat. Brian Blade, John Patitucci and Danilo Perez
Wayne Shorter, tenor & soprano sax
Danilo Perez, piano
John Patitucci, bass
Brian Blade, drums