Preisverleihung

3sat-Preis

an Milo Rau
Regisseur, eingeladen zum Theatertreffen mit seiner Inszenierung „Five Easy Pieces“
Preisverleihung im Rahmen des Theatertreffens
Im Anschluss an die Aufführung von „Five Easy Pieces“

Milo Rau © IIPM, Thomas Müller

Milo Rau © IIPM, Thomas Müller

3sat verleiht seit 1997 im Rahmen des Theatertreffens den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis, mit dem ein*e oder mehrere Künstler*innen aus dem Kreis der zum Berliner Theatertreffen eingeladenen Ensembles für eine richtungsweisende, künstlerisch-innovative Leistung ausgezeichnet werden.

In diesem Jahr geht der Preis an Milo Rau für seine Inszenierung „Five Easy Pieces“, die das Leben und die Verbrechen des Belgiers Marc Dutroux, nachgestellt von Kindern zwischen 8 und 14 Jahren, thematisiert. In der Jurybegründung heißt es: „Rau macht das Ungeheuerliche zwar nicht erträglich, aber er macht es erzählbar, und er stellt dabei grundsätzliche Fragen nach der Gewaltstruktur zwischen Minderjährigen und Erwachsenen. So feiern Raus ‚Five Easy Pieces‘, was die Dutrouxs dieser Welt vernichten wollen: kindliche Weisheit, kindlichen Willen, kindlichen Trotz.“

Verliehen wurde der 3sat-Preis in den vergangenen Jahren an Susanne Wolff, Dimiter Gotscheff, Sebastian Nübling, Katja Haß und Stephan Kimmig, Birgit Minichmayr, Annette Paulmann, Christoph Schlingensief, Nicolas Stemann, Sandra Hüller, Susanne Kennedy, Lina Beckmann und Herbert Fritsch.

2017 setzt sich die Jury zusammen aus Stephan Reuter (Kulturredakteur und Mitglied der Theatertreffen-Jury), Daniel Richter (Ko-Leiter des Theatertreffens 2017) und Wolfgang Horn (Redakteur bei 3sat).