Filmpremiere

One on One on One

Filmprojekt von Marcus Gaab

„Ich finde, Theater ist viel mehr Pop, als Leute denken, gerade deutsches Theater“, meint Marcus Gaab. Dieser Gedanke war einer der Ausgangspunkte für sein Videoprojekt One on One on One, das nun nach fünf Jahren zu Ende geht.

Zum Finale sind alle Filme von Marcus Gaab von 2015 – 2019 in einer Kinobox in der Kassenhalle zu sehen.

Von 2015 – 2019 hat der Regisseur und Fotograf Marcus Gaab mit 61 Schauspieler*innen der 10er Auswahl 47 Kurzfilme gedreht, bei denen es darum ging, den Kern der jeweils zum Theatertreffen eingeladenen Produktion zu transportieren – auf welche Art und Weise, war den Schauspieler*innen freigestellt. Dabei entstanden ästhetisch und inhaltlich extrem unterschiedliche Filme, die jedoch immer zwei Dinge gemeinsam hatten: den kollaborativen Arbeitsprozess, in dem sie entstanden sind, und die Fokussierung auf die Darstellung in dem Moment, in dem sie passierte. Marcus Gaab selbst bezeichnet seine Filme als „Portraits von Performances“ und nennt als zweite Kernidee des Projekts den Versuch, die Live-Energie des Spielens medial zu transportieren, ohne dass diese Energie verloren geht. Manche Filme wurden nur in einem Take gedreht, sind quasi Dokumentation eines einzigen Spielvorgangs. Andere wiederum benötigten mehr Zeit und erregten Aufsehen in der Öffentlichkeit, zum Beispiel, als sich ein Schauspieler im bemalten Ganzkörper-Bodysuit durch die Straßen Kreuzbergs bewegte oder ein anderer auf dem Dach eines Theaters außergewöhnliche Bewegungen vollführte.

Die Spieler*innen 2019 sind: Majd Feddah, Katja Jung, Moritz Kienemann & Johannes Nussbaum, Ursina Lardi, Karin Lithmann, Uwe Schmieder, Nadja Stübiger, Michael Wächter, Matthias Weibel und She She Pop

www.1on1on1.tv

Regie Marcus Gaab
Produktion StudioStudio

Ein Projekt von Marcus Gaab in Kooperation mit Berliner Festspiele / Theatertreffen und 3sat