Gespräch / Aufzeichnung | Stages Unboxed

Theatralität und Körper im digitalen Raum

Die Lecture Performance „Es ist zu spät“ von internil (Arne Vogelgesang und Marina Dessau) widmet sich der Klimakatastrophe und dem Widerspruch zwischen Apokalyptik und Alltagstrott. Mit Thomas Oberender diskutiert Arne Vogelgesang diese Arbeit und die damit verbundenen Fragestellungen.

Berliner Festspiele Mediathek
Diese Veranstaltung ist bis auf Weiteres inder Berliner Festspiele Mediathek verfügbar.

Arne Vogelgesang und Thomas Oberender reflektieren anhand der Lecture Performance „Es ist zu spät“ die Verlagerung der Bühnen ins Netz und die sich damit verändernden Publikumsbeziehungen und -ökonomien. In welches Spiel gerät der Körper des Performers im Netz auf ökonomischer Ebene? In welchem Zusammenhang stehen die zunehmende Monetarisierung aller Lebensaspekte und das Wissen einer jungen Generation darum, in eine von ihren Eltern verursachte globale Katastrophe hineingeboren zu sein? Was bedeutet das für zeitgenössische Theaterformen und Konzepte von „Figur“?

Mit

Thomas OberenderKurator und Intendant der Berliner Festspiele
Arne VogelgesangDarstellender Künstler