Theater | 10er Auswahl
von Johann Wolfgang Goethe
Maxim Gorki Theater Berlin
Premiere 29. September 2006
Die Leiden des jungen Werthers. Fritzi Haberlandt, Hans Löw © Bettina Stöß
ICH könnte mit Großbuchstaben überm eisernen Vorhang stehen, vor dem sich Goethes junger Werther die Liebespein von der Seele redet. ICH ist das erste Wort, mit dem Hans Löw in der Titelrolle die Bühne betritt: ein egomanischer Narziss, ein angeödeter Lebenssüchtiger, der sich in die unerfüllbare Liebe zu Fritzi Haberlandts Lotte wie in ein utopisches Selbstverwirklichungsprojekt stürzt. Da erscheint Lottes langweiliger Verlobter (Ronald Kukulies) plötzlich fast wie ein lebbares Gegenmodell. Pragmatismus, Larmoyanz und Höhenflug – Jan Bosse hat Goethes Text als elegante Pop-Literatur inszeniert, die direkt ins leere Herz der Gegenwart zielt. Und großes, junges Schauspielertheater ist.
Regie – Jan Bosse
Bühne – Stéphane Laimé
Kostüme – Kathrin Plath
Musik – Arno P. Jiri Kraehahn, Sebastian Morsch
Dramaturgie – Andrea Koschwitz
Hans Löw – Werther
Fritzi Haberlandt – Lotte
Ronald Kukulies – Albert