Szenische Lesung | Stückemarkt
von Amir Gudarzi (Iran/Österreich)
Amir Gudarzi © privat
Amir Gudarzis Text erzählt eine Fluchtgeschichte und beschreibt poetisch-philosophisch das „Heimweh nach Zukunft“.
Amir Gudarzi ist mit dem Text „Die Burg der Assassinen“ zum Stückemarkt eingeladen, in dem der Autor auf sehr poetische Weise die Geschichte einer Migration nach Europa aufarbeitet. Herausgekommen ist ein vor historischen Referenzen sprudelndes Theaterstück, das nicht nur Fluchterfahrungen thematisiert, sondern auch die Fata Morgana, als die sich der Sehnsuchtsort Europa im Verlauf der Reise entpuppt. Niemals moralisierend beschreibt Gudarzi das „Heimweh nach Zukunft“ und findet magische Bilder, die uns aus der Reserve locken und dazu auffordern, privilegierte Perspektiven kritisch zu hinterfragen.
Szenische Einrichtung Lilja Rupprecht
Dramaturgie Maja Zade
Ausstattung Anne-Laure Jullian de la Fuente
Musik Friederike Bernhardt
Mit
Jasna Fritzi Bauer, Eray Eğilmez, Ferdinand Lehmann, Katrin Wichmann