Die sieben Theatertreffen-Jurymitglieder stehen in einem weißen Raum und schauen in die Kamera.

Die Jury des Theatertreffen 2023 © Berliner Festspiele, Foto: Stefan Wieland

Jury für das Theatertreffen 2023

Die Theatertreffen-Jury beschließt die 10 bemerkenswerten Inszenierungen des Festivals und besteht aus sieben Theaterkritiker*innen. Die Juror*innen bleiben in der Regel drei aufeinander folgende Jahre im Amt. Berufen wird die Jury gemeinsam von der Theatertreffen-Leitung, der*dem Intendant*in der Berliner Festspiele und der Kulturstiftung des Bundes.

Eva Behrendt

Eva Behrendt, geboren 1973 in Waiblingen, studierte Geschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft in Mainz, Dijon und Berlin. Seit 2001 Redakteurin bei Theater heute, außerdem freie Kritikerin für taz, Die Zeit, Merkur etc. sowie Gastdozentin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin. Sie war und ist Mitglied verschiedener Jurys (Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Theatertreffen, Theaterpreis Berlin, Hauptstadtkulturfonds, Politik im freien Theater, Impulse u. a.) und war zuletzt Mitglied im Auswahlgremium der Mülheimer Theatertage.

Janis El-Bira

Janis El-Bira, geboren 1986 in Braunschweig, studierte Philosophie und Geschichtswissenschaften in Berlin. Arbeitet seither als Kritiker, Autor und Moderator mit Theaterschwerpunkt. Seit 2016 ist er freier Redakteur und Moderator der Sendung „Rang 1 – Das Theatermagazin“ im Deutschlandfunk Kultur, seit 2019 Redakteur bei nachtkritik.de. Daneben Texte und Beiträge u. a. für die Berliner Zeitung, Deutschlandfunk Kultur und SWR2. Von 2016 bis 2021 Projektleitung des Theatertreffen-Blogs zur Förderung des journalistischen Nachwuchses. Jury-Tätigkeiten u. a. für den Mülheimer Dramatikpreis, den Fonds Darstellende Künste und das Festival Politik im Freien Theater.

Valeria Heintges

Valeria Heintges, 1968 in Düsseldorf geboren, lebt seit 2010 in Zürich. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Münster/Westfalen und Freiburg/Breisgau. Kulturredakteurin mit Schwerpunkt Theater in Dresden und St. Gallen. 2016 bis 2018 Mitglied der Jury der Solothurner Literaturtage. Seit 2017 selbständig. Schreibt u. a. für nachtkritik.de, Theater heute, NZZ am Sonntag und die Titel der CH Media-Gruppe.

Sabine Leucht

Geboren 1966 in Neckarbischofsheim. Studium der Publizistik und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Freiberufliche Tätigkeit als Kulturjournalistin dort und seit 1998 in München, wo sie als Theater- und zunehmend auch Tanzkritikerin vor allem für die Süddeutsche Zeitung, taz, nachtkritik.de, Theater der Zeit und das Münchner Feuilleton schreibt. Diverse Jurytätigkeiten, zuletzt für die KinderStücke Mülheim (Preisjury 2016), das Kulturreferat München (Förderpreis Theater 2014–2018, Fach-Jury freie Kinder- und Jugendtheater seit 2019) und seit 2017 für den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT).

Petra Paterno

Geboren 1971 in Oberpullendorf/Burgenland. Studium der Theaterwissenschaft in Wien, Paris, New York. Seit 1997 Theaterkritikerin für diverse Medien, seit 2003 Redakteurin im Feuilleton der Wiener Zeitung, Schwerpunkt Theaterberichterstattung. Mehrjährige Jurytätigkeit etwa beim NESTROY-Preis sowie Beirätin für Darstellende Kunst.

Katrin Ullmann

Katrin Ullmann, 1971 in Heidelberg geboren. Studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Hamburg. Seit 1998 freie Journalistin und Kritikerin unter anderem für Theater heute, Tagesspiegel, taz, tanz, Deutschlandfunk Kultur und Die Zeit. 2011–2015 sowie seit 2021 Jurymitglied der Hamburger Kulturbehörde, seit 2018 Jurymitglied des NPN.

Sascha Westphal

Geboren 1971 in Dortmund. Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1994 freiberuflich als Kulturjournalist und Kritiker tätig, u. a. für nachtkritik.de, Theater der Zeit und das Magazin kultur.west, dessen Redaktion er seit 2018 angehört. 2014 und 2019 war er Mitglied der Kritiker*innenjury des NRW-Theatertreffens.

Neu in der Jury für das Theatertreffen 2024

Turnusgemäß scheiden Sabine Leucht und Petra Paterno nach drei Jahren aus der Jury des Theatertreffens aus. Ihre Positionen übernehmen Theresa Luise Gindlstrasser und Martin Thomas Pesl.

Somit besteht die Jury des Theatertreffens 2024 aus folgenden Mitgliedern: Eva Behrendt, Janis El-Bira, Theresa Luise Gindlstrasser, Valeria Heintges, Martin Thomas Pesl, Katrin Ullmann und Sascha Westphal.