Theater & Tanz | 10er Auswahl
Wolfgang Amadeus Mozart, Alain Platel, Sylvain Cambreling
Koproduktion der RUHRtriennale mit Les Ballets C. de la B. Gent und der Opéra National de Paris
Premiere RUHRtriennale 1. Mai 2003
Wolf © Wolfgang Silveri
„Wolf“ ist das bisherige Opus magnum der von Alain Platel gegründeten Truppe Les Ballets C. de la B.; ein hartes Kontrastprogramm zwischen klassischer Musik und zeitgenössisch-realistischer Bühnenaktion. Musik und Theater sind hier nicht dazu da, einander zu dienen. Am besten, man betrachtet „Wolf“ so, als würde man aus dem Fenster schauen und das Geschehen auf der Straße beobachten. Das alles ist perfekt getanzt und haargenau inszeniert. Aber es wirkt so ungekünstelt, dass man immer wieder überrascht ist, wenn sich das scheinbar ungestaltete Treiben dann doch zu einer Szene verdichtet. Platel und Mozart sind Humanisten, denen nichts Menschliches fremd ist. In „Wolf“ kann man mit ihren Augen und Ohren sehen und hören, wie das Leben so spielt.
Wolfgang Kralicek
Konzept und Regie – Alain Platel
Musikalische Bearbeitung – Sylvain Cambreling
Bühne – Bert Neumann
Choreografie – Gabriela Carrizo
Dramaturgie – Hildegard De Vuyst
Coach – Isnelle da Silveira
Kostüme – Lies Van Assche
Licht – Lothar Baumgarte
Getanzt und kreiert von
Quan Bui Ngoc, Franck Chartier / Necati Köylü, Serge Aimé Coulibaly, Raphaelle Delaunay, Lisi Estaràs, Grégory Kamoun Sonigo, Samuel Lefeuvre, Michael Lumana, Juliana Neves, Simon Rowe, Kurt Vanmaeckelberghe, Serge Vlerick
Sopran – Ingela Bohlin / Johanette Zomer
Sopran – Aleksandra Zamojska
Mezzosopran– Marina Comparato
Hunde – Wiggle, Dracula, Bilbo, Busy, King Loui, Bela Zafira, Shep, Pumba, Tinker, Mocha, Billy, Flint, Babouche, Obi Wan Kenobi, Tatanka
Klangforum Wien
Flöte – Vera Fischer, Sascha Friedl*
Oboe – Markus Deuter, Kerstin Lange*
Klarinette – Donna Wagner Molinari, Reinhold Brunner, Walter Seebacher*
Fagott – Lorelei Dowling, Edurne Santos*
Horn – Christoph Walder
Trompete – Markus Schwind, Anders Nyqvist*
Posaune – Andreas Eberle
Violine – Sophie Schafleitner, Ivana Pristasov
Viola – Andrew Jezek, Petra Ackermann
Violoncello – Benedikt Leitner, Andreas Lindenbaum, Roland Schueler*
Kontrabass – Johannes Nied
Akkordeon – Krassimir Sterev
Perkussion – Adam Weisman, Björn Wilker, Martin Homann*
Klavier – Florian Müller
* Alternativbesetzung
Koproduktion der RUHRtriennale mit Les Ballets C. de la B. Gent und der Opéra National de Paris