Theater | 10er Auswahl

Schutz vor der Zukunft

Ein theatralisch-musikalisches Projekt von Christoph Marthaler
Wiener Festwochen

Uraufführung Wiener Festwochen 9. Mai 2005

Schutz vor der Zukunft

Schutz vor der Zukunft © Dorothea Wimmer

Christoph Marthalers Inszenierung „Schutz vor der Zukunft“ ist von der Jury nominiert, kann aber aus terminlichen Gründen erst im Rahmen der spielzeiteuropa 06|07 im Oktober 2006 in Berlin gezeigt werden.

Der schönste, schmerzvollste und unbequemste Marthaler seit langem: eine Feier des Lebens, geboren aus dem Memento Mori. „Schutz vor der Zukunft“ ist den Kindern gewidmet, die dem Euthanasieprogramm der Nazis zum Opfer gefallen sind. Was als Bunter Abend mit Wunschkonzert und Vorträgen beginnt, mündet im zweiten Teil in ein Requiem, das zu den Präludien und Fugen von Schostakowitsch der Trauer den ganzen Raum einräumt. Den Kosten-Nutzen-Rechnungen unserer Gegenwart setzt Marthaler sein Theater der Humanität entgegen: ein Theater, in dem das Andersartige seinen Platz und seine Würde hat.

Besetzung

Inszenierung – Christoph Marthaler
Musik und künstlerische Mitarbeit – ​​​​​​​Markus Hinterhäuser
Bühne – ​​​​​​​Duri Bischoff
Kostüme – Sarah Schittek
Dramaturgie – ​​​​​​​Stefanie Carp

Mit
Rosemary Hardy, Markus Hinterhäuser, Ueli Jäggi, Jürg Kienberger, Katja Kolm, Bernhard Landau, Josef Ostendorf, Nicolas Rosat, Clemens Sienknecht, Bettina Stucky, Jeroen Willems

Eine Produktion der Wiener Festwochen in Koproduktion mit spielzeiteuropa | Berliner Festspiele, Odéon-Théâtre de l’Europe, Paris, Internationales Tschechow Theaterfestival, Moskau, Goethe-Institut und NTGent