Preisverleihung

Joana-Maria-Gorvin-Preis der Akademie der Künste

um 16:30
Kalldewey, Farce
von Botho Strauß
Regie Luc Bondy
Theater-Aufzeichnung von 1982

Alle fünf Jahre vergeben fünf männliche Mitglieder der Sektion Darstellende Kunst den Joana-Maria-Gorvin-Preis. Er wurde im Jahr 1995 von Maximilian B. Bauer zur Erinnerung an seine Frau gestiftet. Mit Jutta Lampe wird eine Schauspielerin gewürdigt, die noch mit der Namensgeberin des Preises auf der Bühne stand und ihre unbändige Lust am differenzierten wie leidenschaftlichen Spiel teilte.

Die diesjährige Jury bildeten Peter Konwitschny, Hans Neuenfels, Thomas Langhoff, Henning Rischbieter und Klaus Völker. Sie würdigten Jutta Lampe als Schauspielerin von Rang, deren Kunst sich durch virtuose Rollengestaltung, große Wandlungsfähigkeit und eine staunenswerte spielerische Energie auszeichnet. Ihre Leistung bestehe darin, ihr Spiel nach präziser und umfangreicher Vorbereitung gleichsam als Improvisation erscheinen zu lassen und ihre Rolle mit einer Leichtigkeit wiederzugeben, als zeige sie Momentaufnahmen eines gerade gelebten Lebens.

Zeitgleich zur Preisverleihung erscheint ein Fotobuch über Jutta Lampe, herausgegeben von der Akademie der Künste mit der Laudatio zum Joana-Maria-Gorvin-Preis von Botho Strauß und weiteren Texten und Interviews.

Mit

Anja Silja, Hanns Zischler, Jule Böwe, Otto Sander, Adrian Brendel, Joachim Sartorius u.a.
dazu Filmdokumente und eine Buchpräsentation

Durch den Abend führt Ernst Stötzner

Eine Veranstaltung der Akademie der Künste im Rahmen des Theatertreffens 2010.