Theater | 10er Auswahl
von Gerhart Hauptmann
Schauspiel Köln
Premiere 20. Oktober 2012

Die Ratten. Lina Beckmann © Klaus Lefebvre
Aus einem zirzensisch bizarren Dachboden-Fundus, wie von Fellini entworfen, wird ein Drama entwickelt: Mit allen Mitteln des Theaters einmal ins menschliche Elend und zurück. Mutter John kauft ein Kind und behauptet, es wäre ihres. Verfolgt zunehmend stur ihre Lügenspur, mit schrecklichen Folgen für alle involvierten Leben. Der abgehalfterte Direktor Hassenreuter will wieder ein eigenes Theater, das Zuschauer und Kasse bringt, biegt sich deshalb fröhlich nach allen Seiten, mit entsprechenden Folgen fürs Theater.
Mit der klugen Verschränkung und Thematisierung dieser von Gerhart Hauptmann bereits pikant kombinierten Bereiche Lustspiel und Drama zeigt Regisseurin Karin Henkel, wie heute auf illusionsfreier Bühne eine naturalistische Tragödie entstehen kann. Die bühnenästhetische Debatte wird praktisch geführt: Lina Beckmann als Frau John entwickelt mit ihren so feinen wie geradlinigen Mitteln eine ergreifenden Tragödie, Kate Strong zeigt in mehreren Rollen wunderbar überdrehte, stilisierte Zirkusfiguren, Lena Schwarz spielt expressionistisch lautstarkes Drama und Bernd Grawert führt seinen Paul John vom harmlos liebevollen Kindsvater bis in die Verzweiflung eines Woyzeck, vom Alltag in den Abgrund. Ganz großes Theater.
Regie Karin Henkel
  Bühne Jens Kilian
  Kostüme Klaus Bruns
  Musik Mark Badur
  Licht Hartmut Litzinger
  Dramaturgie Sybille Meier
Harro Hassenreuter Yorck Dippe
  Frau John Lina Beckmann
  Paul John Bernd Grawert
  Pauline Piperkarcka / Walburga Hassenreuter Lena Schwarz
  Alice Rütterbusch / Sidonie Knobbe / Frau Hassenreuter Kate Strong
  Selma Knobbe / Frau Kielbacke / Prinz / Hund Jennifer Frank
  Erich Spitta / Bruno Mechelke Jan-Peter Kampwirth
  Hausmeister Quaquaro / Schutzmann Schierke Michael Weber