Theater | Focus Dimiter Gotscheff

Die Perser

von Aischylos
Übersetzung von Heiner Müller,
nach einer Übertragung von Peter Witzmann

Deutsches Theater Berlin

Premiere 7. Oktober 2006

Die Perser © Iko Freese / drama-berlin.de

Die Perser. Wolfram Koch, Samuel Finzi © Iko Freese / drama-berlin.de

480 v. Chr. verloren die Perser in der Schlacht bei Salamis gegen die ihnen zahlenmäßig weit unterlegenen Griechen. Acht Jahre später schrieb Aischylos die älteste überlieferte Tragödie der Weltliteratur. Ein Grieche spricht zu Griechen, als wäre er ein Perser und stellt nicht den Sieg, sondern die Katastrophe der Niederlage dar. In Botenberichten, Litaneien, Dialogen und Erklärungen rückt etwas Verborgenes, in dunklen Ahnungen und Befürchtungen sich Abzeichnendes immer stärker ins Sichtbare. Die Erkenntnis der Niederlage fügt sich zu einem einzigen langen Schrei.

„Die Perser“ wurden von den Theaterkritikern der Fachzeitschrift Theater heute zur besten deutschsprachigen Inszenierung der Spielzeit 2006/07 gewählt.

Regie Dimiter Gotscheff
Bühne und Kostüme Mark Lammert

Chor Margit Bendokat
Atossa Almut Zilcher
Xerxes, Bote Samuel Finzi
Schatten des Dareios, Bote Wolfram Koch