Diese 39 Inszenierungen wurden von den Juror*innen vorgeschlagen und diskutiert.
Tartuffe oder das Schwein der Weisen [ausgewählt]
  Komödie von PeterLicht nach Molière
  Regie Claudia Bauer
  Theater Basel
  Uraufführung 14. September 2018
www.theater-basel.ch
Drei Schwestern
  nach Anton Tschechow
  Deutsch von Ulrike Zemme
  in einer Fassung von Karin Henkel
  Regie Karin Henkel
  Deutsches Theater
  Premiere 12. November 2018
www.deutschestheater.de
Hunger. Peer Gynt
  nach Knut Hamsun / Henrik Ibsen
  Regie und Bühne Sebastian Hartmann
  Deutsches Theater
  Premiere 19. Oktober 2018
www.deutschestheater.de
In der Sache J. Robert Oppenheimer
  von Heiner Kipphardt
  Regie Christopher Rüping
  Deutsches Theater
  Premiere 20. Januar 2019
www.deutschestheater.de
In Stanniolpapier
  von Björn SC Deigner
  nach einer Idee von Anna Berndt
  in einer Fassung von Sebastian Hartmann
  Regie Sebastian Hartmann
  Deutsches Theater
  Premiere 22. Juni 2018
www.deutschestheater.de
Persona [ausgewählt]
  von Ingmar Bergman
  Übersetzung Renate Bleibtreu
  Regie Anna Bergmann
  Deutsches Theater
  Koproduktion mit dem Malmö Stadsteater
  Premiere Malmö 15. September 2018
  Premiere Berlin 30. November 2018
www.deutschestheater.de
DO’s & DON’Ts – eine Fahrt nach allen Regeln der Stadt
  von Rimini Protokoll (Begrich / Haug / Karrenbauer)
  Regie Helgard Haug, Jörg Karrenbauer
  HAU Hebbel am Ufer
  Eine Produktion von Rimini Apparat in Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer, Goethe Institut / Performing Architecture Venedig, Künstlerhaus Mousonturm, PACT Zollverein, Stadt Nürnberg / Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas, Internationales Sommerfestival Kampnagel Hamburg und National Theatre of Scotland
  Uraufführung Berlin 3. Mai 2018
www.hebbel-am-ufer.de
Oratorium [ausgewählt]
  Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis
  von und mit Sebastian Bark, Johanna Freiburg, Fanni Halmburger, Lisa Lucassen, Mieke Matzke, Ilia Papatheodorou, Berit Stumpf sowie dem Chor der lokalen Delegierten
  HAU Hebbel am Ufer
  Eine Produktion von She She Pop in Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer, Festival Theaterformen, Münchner Kammerspiele, Schauspiel Stuttgart, Kaserne Basel, Schauspiel Leipzig, Kampnagel Hamburg, Künstlerhaus Mousonturm, FFT Düsseldorf, Konfrontacje Teatralne Festival Lublin und ACT Independent Theater Festival Sofia
  Uraufführung 9. Februar 2018
www.hebbel-am-ufer.de
Die Nacht von Lissabon
  nach dem Roman von Erich Maria Remarque
  in einer Bühnenfassung von Hakan Savaş Mican
  Regie und Bühne Hakan Savaş Mican
  Maxim Gorki Theater
  Premiere 11. Januar 2019
www.gorki.de
Im Herzen der Gewalt
  von Édouard Louis
  aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
  in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
  Regie Thomas Ostermeier
  Schaubühne am Lehniner Platz
  Koproduktion mit dem Théâtre de la Ville Paris, Théâtre National Wallonie-Bruxelles und St. Ann’s Warehouse Brooklyn
  Deutschsprachige Erstaufführung 3. Juni 2018
www.schaubuehne.de
Unendlicher Spaß [ausgewählt]
  von David Foster Wallace
  in der Übersetzung von Ulrich Blumenbach
  Regie und Textfassung Thorsten Lensing
  Sophiensæle
  Eine Produktion von Thorsten Lensing in Koproduktion mit Schauspiel Stuttgart, Schauspielhaus Zürich, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Kampnagel Hamburg, Theater im Pumpenhaus Münster, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Künstlerhaus Mousonturm, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg und SOPHIENSÆLE
  Premiere 22. Februar 2018
www.sophiensaele.com
Liberté
  von Albert Serra
  Regie Albert Serra
  Volksbühne Berlin
  Uraufführung 22. Februar 2018
www.volksbuehne.berlin
Der Mann ohne Eigenschaften
  von Robert Musil
  Regie und Fassung Sebastian Klink
  KONZERT THEATER BERN
  Premiere 21. September 2018
www.konzerttheaterbern.ch
Der Schimmelreiter
  von Theodor Storm
  Bearbeitung John von Düffel
  Regie Alize Zandwijk
  Theater Bremen
  Premiere 7. Oktober 2018
www.theaterbremen.de
Das Internat [ausgewählt]
  von Ersan Mondtag
  Text von Alexander Kerlin und Matthias Seier
  Regie, Bühne und Kostüme Ersan Mondtag
  Schauspiel Dortmund
  Uraufführung 9. Februar 2018
www.theaterdo.de
Der Theatermacher
  Eine Künstlerkomödie von Thomas Bernhard
  Regie Kay Voges
  Schauspiel Dortmund
  Premiere 3. März 2018
www.theaterdo.de
Das große Heft [ausgewählt]
  nach dem Roman von Ágota Kristóf
  aus dem Französischen von Eva Moldenhauer
  in einer Fassung von Ulrich Rasche und Alexander Weise
  Regie und Bühne Ulrich Rasche
  Staatsschauspiel Dresden
  Premiere 11. Februar 2018
www.staatsschauspiel-dresden.de
Der Untertan
  nach dem Roman von Heinrich Mann
  in einer Spielfassung von Jan-Christoph Gockel und Julia Weinreich
  Regie Jan-Christoph Gockel
  Staatsschauspiel Dresden
  Premiere 7. September 2018
www.staatsschauspiel-dresden.de
Erniedrigte und Beleidigte [ausgewählt]
  nach dem Roman von Fjodor M. Dostojewski
  unter Verwendung der Hamburger Poetikvorlesung von Wolfram Lotz
  Regie und Bühne Sebastian Hartmann
  Staatsschauspiel Dresden
  Premiere 29. März 2018
www.staatsschauspiel-dresden.de
Diamante. Die Geschichte einer Free Private City
  von Mariano Pensotti / Grupo Marea
  Regie und Text Mariano Pensotti
  Landschaftspark Duisburg-Nord / Ruhrtriennale
  Auftragswerk der Ruhrtriennale in Koproduktion mit Noorderzon Performing Arts Festival Groningen und Berliner Festspiele / Immersion
  Uraufführung 24. August 2018
www.ruhrtriennale.de
Mut und Gnade
  Eine wahre Geschichte über Liebe und Tod von Ken Wilber
  Deutsch von Jochen Lehner
  in einer Bühnenfassung von Marion Tiedtke und Luk Perceval
  Regie Luk Perceval
  Schauspiel Frankfurt
  Uraufführung 1. Dezember 2018
www.schauspielfrankfurt.de
Der haarige Affe
  von Eugene O’Neill
  Regie Frank Castorf
  Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
  Premiere 17. Februar 2018
www.schauspielhaus.de
Die Edda
  neu erzählt von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
  Regie Thorleifur Örn Arnarsson
  Schauspiel Hannover
  Uraufführung 15. März 2018
www.schauspielhannover.de
Der Vater
  von August Strindberg
  Übersetzung von Hans Egon Gerlach
  Regie Nicolas Stemann
  Münchner Kammerspiele
  Premiere 29. April 2018
www.muenchner-kammerspiele.de
Dionysos Stadt [ausgewählt]
  Antikenprojekt von Christopher Rüping
  Regie Christopher Rüping
  Münchner Kammerspiele
  Uraufführung 6. Oktober 2018
www.muenchner-kammerspiele.de
No Sex
  von Toshiki Okada
  aus dem Japanischen von Andreas Regelsberger
  Regie Toshiki Okada
  Münchner Kammerspiele
  Uraufführung 14. April 2018
www.muenchner-kammerspiele.de
Marat/Sade
  von Peter Weiss
  Spielfassung von Tina Lanik und Andrea Koschwitz
  Regie Tina Lanik
  Bayerisches Staatsschauspiel/Residenztheater
  Premiere 27. September 2018
www.residenztheater.de
Die Perser
  von Aischylos
  Deutsch von Durs Grünbein
  Regie und Bühne Ulrich Rasche
  Salzburger Festspiele
  Koproduktion mit dem Schauspiel Frankfurt
  Premiere 18. August 2018
www.salzburgerfestspiele.at
Penthesilea
  von Heinrich von Kleist
  in einer Textfassung von Vasco Boenisch
  Regie Johan Simons
  Salzburger Festspiele
  Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum
  Premiere 29. Juli 2018
www.salzburgerfestspiele.at
Orestie
  nach Aischylos in einer Neubearbeitung von Robert Icke
  Regie Robert Icke
  Deutsch von Ulrike Syha
  Schauspiel Stuttgart
  Premiere 17. November 2018
www.schauspiel-stuttgart.de
Hotel Strindberg [ausgewählt]
  von Simon Stone nach August Strindberg
  Regie Simon Stone
  Burgtheater / Theater Basel
  Uraufführung 26. Januar 2018
www.burgtheater.at
jedermann (stirbt)
  von Ferdinand Schmalz
  Regie Stefan Bachmann
  Burgtheater
  Uraufführung 23. Februar 2018
www.burgtheater.at
Der einsame Weg
  von Arthur Schnitzler
  Regie Mateja Koležnik
  Theater in der Josefstadt
  Premiere 15. November 2018
www.josefstadt.org
Gutmenschen
  von Yael Ronen und Ensemble
  Regie Yael Ronen
  Volkstheater
  Uraufführung 11. Februar 2018
www.volkstheater.at
Häusliche Gewalt
  von Markus Öhrn
  Regie, Bühne, Konzept Markus Öhrn
  Wiener Festwochen
  Koproduktion von Wiener Festwochen, Institutet, WIESBADEN BIENNALE 2018
  Uraufführung 8. Juni 2018
www.festwochen.at
Girl From The Fog Machine Factory [ausgewählt]
  Eine zeitgenössische Geschichte mit magischem Ende
  von Thom Luz
  Regie, Bühne, Lichtdesign Thom Luz
  Gessnerallee Zürich
  Eine Produktion von Thom Luz und Bernetta Theaterproduktionen in Koproduktion mit Gessnerallee Zürich, Théâtre Vidy-Lausanne, Kaserne Basel, Internationales Sommerfestival Kampnagel Hamburg, Theater Chur, Südpol Luzern
  Uraufführung 17. Mai 2018
www.bernetta.net | www.kampnagel.de
Hamlet
  von William Shakespeare
  Deutsch von Elisabeth Plessen
  Regie Barbara Frey
  Schauspielhaus Zürich
  Premiere 13. September 2018
www.schauspielhaus.ch
Ich weiss nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini-Studien)
  von René Pollesch
  Regie René Pollesch
  Schauspielhaus Zürich
  Uraufführung 14. Dezember 2018
www.schauspielhaus.ch
Zur schönen Aussicht
  Eine Komödie von Ödön von Horváth
  Regie Barbara Frey
  Schauspielhaus Zürich
  Premiere 17. Februar 2018
www.schauspielhaus.ch