Energie sparen

  • Leichte Sprache

  • English

  • 2.5.–18.5.2025

    • Spielplan
    • Die 10 bemerkenswertesten Inszenierungen
    • Forum Theatertreffen 1965–2025
    • Nachtgespräche
    • Audiodeskription
    • Archiv
    • Tickets
    • Veranstaltungsorte
    • Barrierefreiheit
    • Über das Theatertreffen
    • Über die 10 Inszenierungen
      • Jury
      • Verfahrensordnung
    • Internationales Forum
      • Alle Stipendiat*innen seit 1965
    • Theatertreffen-Blog
      • Alle Blogger*innen seit 2005
    • Green Ambassadors
    • Open Campus
    • Preise
      • Theaterpreis Berlin
      • Alfred-Kerr-Darstellerpreis
      • 3sat-Preis
    • Team & Kontakt
    • Partner
    • Publikationen
    • Presse
    • Archiv
    • 2025
      • Aus dem Leben der Theatertreffen-Jury
    • 2023
      • Wer hat das Privileg, nicht zu wissen?
    • 2022
      • Plattform bieten: Burning Issues
      • Schritte zu mehr Nachhaltigkeit
  • Chronik 1964–2025

  • Mediathek

  • Berliner Festspiele

Energie sparen

  • Leichte Sprache

  • English

2.5.18.5.2025

SpielplanTicketsBarrierefreiheit
  1. Home

  2. Theatertreffen

  3. 2023

  4. 10 Treffen

10 Treffen

Eine Reihe von Veranstaltungen und künstlerischen wie diskursiven Interventionen eröffneten neue Resonanzräume auf europäischer Ebene. Hauptförderer und auch inhaltliche Partner des neuen Formats waren die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Goethe-Institut.

Ausstellungen und Installationen

Quallen fallen auf einem Strand, im Hintergrund befinden sich zwei Fischer mit nackten Oberkörpern.

Videoinstallation | Responsibility Treffen

Узбережжя | Seacoast

12. bis 21. Mai 2023

Der Künstler Mykola Ridnyi aus Charkiw verbindet Bewegtbilder des Schwarzen Meeres mit dem Geräusch eines Düsenflugzeugs und verweist so auf die Relativität der Welt.

Grafische Gestaltung einer Frau, die mit einer Lupe den Kopf einer Friedenstaube betrachtet. In der Lupe ist aber nicht der Kopf einer weißen Taube zu erkennen, sondern es werden zwei Köpfe eines roten Adlers dargestellt.

Plakatausstellung | Responsibility Treffen

War on Distance

12. bis 29. Mai 2023

Eine Ausstellung von Postern ukrainischer Künstler*innen und Grafikdesigner*innen erkundet die Kategorie der Entfernung im Krieg, und zwar als politische, metaphysische, zeitliche, philosophische, wirtschaftliche und kulturelle Distanz.

Eine Frau klettert mit bloßen Füßen auf einen Hochstand.

Videoinstallation | Herstory Treffen

24.RECONSTRUCTION

22. bis 29. Mai 2023

Dieser Kurzfilm von Lubov Sliusareva zeigt die Lebensumstände von fünf ukrainischen Künstlerinnen in der zeit- und raumlosen Realität zwischen Krieg, geflüchteten Menschen, relativer Sicherheit und neuen Identitäten.

Hauptförderer des neuen Formats 10 Treffen sind die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Goethe-Institut.

  • Tickets

  • Barrierefreiheit

  • Presse

  • Newsletter

  • Cookie-Informationen

  • Datenschutzerklärung

  • Impressum

  • Gefördert von

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien