Stories

Mit unseren multimedialen Stories werfen wir Schlaglichter auf ausgewählte Themen des Festivals, erkunden Hintergründe und kommen mit Menschen ins Gespräch.

2025

Eine Landkarte von Deutschland, Österreich und der Schweiz mit roten Ortsmarkierungen

Aus dem Leben der Theatertreffen-Jury

Eindrücke, Erlebnisse, Erinnerungen

2022 haben die ersten Jurymitglieder der aktuellen Festivalausgabe ihre ersten Reisen unternommen, um die zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der Saison aus dem deutschsprachigen Raum zu finden. Unfassbare 3.943 Produktionen haben sie bis Anfang 2025 gesichtet – und unzählige Erlebnisse, Eindrücke und Erinnerungen gesammelt. Nun öffnen Eva Behrendt, Janis El-Bira, Valeria Heintges, Sabine Leucht, Martin Thomas Pesl, Katrin Ullmann und Sascha Westphal ihre Reisekoffer, Handyspeicher und Kleiderschränke einen Spalt weit für einen Blick in den facettenreichen Juryalltag.

2023

Ein Theatertreffen-Banner befindet sich inmitten von Bäumen und Gebäuden.

Eröffnung Theatertreffen 2023

© Berliner Festspiele, Foto: Fabian Schellhorn

Wer hat das Privileg, nicht zu wissen?

In der Konzeption der Festivalausgabe 2023 spielte die Frage „Wer hat das Privileg, nicht zu wissen?“ eine besondere Rolle. Diese Story soll – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – den Antworten, Perspektiven und Überlegungen von jungen Kulturschaffenden Raum geben, die das Theatertreffen 2023 im Rahmen der Formate Internationales Forum und Theatertreffen-Blog besucht und begleitet haben.

2022

Zwei Personen stehen auf einer Treppe und verschränken ihre Hände in der Luft.

Burning Issues

© Rebecca Rütten

Plattform bieten: Burning Issues

Die Story „Plattform bieten: Burning Issues“ soll als Erweiterung und Vertiefung für Themen dienen, die in der Konferenz beim Theatertreffen 2022 eine Rolle spielten. Wir befinden uns in einer Zeit der Veränderung. In der Konferenz und in diesem Guide wurde versucht, einige „BURNING ISSUES“ einzufangen und verschiedene Stimmen laut werden zu lassen.

Ein einzelner Baum mit grünen Blättern auf einem Feld, dahinter steht eine weiße Leinwand. Es sieht deshalb aus wie ein großes Bild eines Baumes, das in der Landschaft steht.

Tree #14, 2007

© Myoung Ho Lee, Courtesy Yossi Milo Gallery, New York

Schritte zu mehr Nachhaltigkeit

Die Story „Schritte zu mehr Nachhaltigkeit“ gibt Einblick in die CO2-Klimabilanzierung des Theatertreffen und das auf Recycling basierende Festivalzentrum 2022.