Give-and-Take-Performance | Shifting Perspectives
Internationaler Koproduktionsfonds Goethe-Institut
Shifting Perspectives
Der „Social Muscle Club“ setzt auf 100% INTERAKTION: Was willst du geben, was brauchst du? In einer Atmosphäre zwischen euphorischer Hochzeit und chaotischer Gameshow werden hier gemeinsam soziale Muskeln trainiert. Inspiriert vom Arbeiter*innenclub in Sheffield, der Unterhaltung und gegenseitige soziale Unterstützung als seine Hauptaufgabe verstand, begann der „Social Muscle Club“ als privates Happening in einem Berliner Wohnzimmer und kooperiert mittlerweile auch mit dem südafrikanischen Künstlerkollektiv Alma Martha. Statt Fitnessmaschinen und -kursen bietet der „Social Muscle Club“ in partizipativen Events neue Formen des Zusammenkommens und zahlreiche Übungseinheiten in Geben und Nehmen, für Einsatz und Engagement, Offenheit und Authentizität.
Von und mit SMC Berlin:
Richard Aslan, Claudia Basrawi, Knut Berger, Ronald Berger, Agathe Chion, Anna de Carlo, Rainer von Dziegielewski, Jill Emerson, Jared Gradinger, Chris Gylee, Lukas Harlan, Steve Heather, Eva Philipps, Juli Reinartz, Rahel Savoldelli, Judith Stößenreuter, M.I.C.A
sowie Mav Anderson (Rostige Nadel), Jennifer Bell (SMC Bristol), Lea Gessler & Leon Heinz (Internationale Gastronautische Gesellschaft), Thomas Kasebacher (SMC Wien), Mmakgosi Kgabi, Liz Korzack, Julia Reidy, Taylor Savvy, Benedikt Wyss (SMC Basel)
Mit freundlicher Unterstützung von Sophiensæle und Uferstudios GmbH